Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
Bandscheiben-Forum > Medikamente > Medikamente übers Internet bestellen


Geschrieben von: Heidi am 15 Aug 2005, 06:51
Hallo Bandis,

hier habe ich mal einen LINK: http://www.medizinfuchs.de/search_result.php?medisuche=

Da könnt Ihr Euer Medkament eingeben und bekommt angezeigt, in welcher
Internetapotheke es am günstigsten ist.

Ich hoffe, einige von Euch können das nutzen.

Liebe Grüße

winke.gif Heidi

Geschrieben von: Kessi am 15 Aug 2005, 15:47
Hallo Heidi,

danke dafür smilie_up.gif , finde ich sehr gut. smilie_klatscht.gif

winke.gif Kessi

Geschrieben von: Jill31 am 15 Aug 2005, 22:00
hallo Heidi,
ist wirklich ein super link zwinkert.gif ! habe direkt mal ne bestellung in der günstigsten internet-apotheke aufgegeben! kann man echt geld sparen!
danke!
viele liebe grüsse
jill winke.gif

Geschrieben von: Heidi am 16 Aug 2005, 06:53
Hallo Kessi und Jill,

ich war auch sehr happy als ich die Seite gefunden hatte. Ich habe darüber auch
schon Medikamente bestellt und viel Geld gespart. In der Apotheke sollte das Teil
12,40 € kosten und ich habe übers Internet 8,60 € bezahlt.
Unser Apotheker lies nicht mit sich handeln, versucht habe ich es. zwinkert.gif

Hoffentlich wird es oft genutzt, dabei kann man viel Geld sparen.

Liebe Grüße

Heidi winke.gif

Geschrieben von: Hottefee am 16 Aug 2005, 08:17
hi ihrs,

die seite ist wirklich interessant,

ich brauchte gestern zwei homöopathische medis,
errechnete mir das in der internetapotheke und ging dann in meine apotheke und dabei kam heraus:
die internetapo war ein wenig günstiger bei den artikel aber plus versandkosten kam ich knapp über den apothekenpreis und hatte den artikel sofort-
man muss also schon vergleichen-in der apotheke bekam ich dann ,wie fast immer,etwas dabei,diesmal 250 ml duschbad.
also man muss schon rechnen vor der bestellung ob es sich wirklich lohnt.

vg
hfee winke.gif

Geschrieben von: Jill31 am 16 Aug 2005, 09:41
hallo ihr lieben,

vielleicht noch ne kleine, interessante ergänzung...habe an anderer stelle hier im forum von der internetapotheke "care-line" gelesen...weiss jetzt nicht, wie man einen link hier einstellt frage.gif ...

sie ist zwar auch beim internetpreisvergleich dabei, aber dort ist interessant, das wenn man montags bestellt, keine versandkosten bezahlen muss (@ hottefee)...und dann wirds preislich natürlich echt interessant!

aber was man natürlich auch berücksichtigen muss, ist das die beratung und die kleinen beigabeartikel fehlen!
und man hat das medikament nicht sofort, sondern muss 2-5 tage warten...und das kann ja schon blöde sein, wenn man ein medikament sofort benötigt!

naja, ich habe gestern mal bestellt und schau mal, ob es für mich etwas ist!

viele liebe grüsse
jill winke.gif

Geschrieben von: Hanne am 31 Aug 2005, 20:15
Hallo Ihr Lieben,
ich bin schon seit 2004 Kunde bei der Europa Apotheek Venlo. Die wurde mir von meiner Ärztin empfohlen. Dort bezahle ich für alle Medikamente auf Rezept 2,50€ und für rezeptfreie Medikamente bekomme ich überall 10 Rabatt.
Das klappt alles super. Man muß nur 5 Werktage rechnen, bis ich das Paket bekomme.
Es ist alles Porto frei, selbst das Porto, wenn ich die Medikamente bestelle.
Wenn man nur rezeptfreie Sachen bestellt muß man Porto bezahlen.
Das passiert mir aber nicht, weil ich immer, wenn ich ein Rezept habe überlege, was man noch so braucht.
Es ist überlegenswert, ob man das macht.Wir haben schon viel gespart dabei. Ich hole hier nur mal was, wenn man was akutes benötigt.
Schaut mal unter http://www.europa-apotheek.com rein.
Wenn ich da mal was nicht finde, rufe ich an und man bekommt auch ärztlichen Rat.
Kann ich nur empfehlen!

Gruß Hanne

Geschrieben von: mareike am 10 Sep 2005, 21:43
Hallo,

ich habe gute Erfahrungen mit der Apotheke am Rothenbaum in Hamburg gemacht. Sie ist ab 40,00 € portofrei. Da man auch Kosmetikartikel erhält, kommt man leicht über die 40 €. Die freien Medikamente sind wesentlich preiswerter als in der hiesigen Apotheke, zum Teil 5,00 bis 7,00 €.

Ich habe auch verschiedene andere getestet, viele sind erst nach 100,00 € portofrei.

wink.gif mareike

Geschrieben von: Lucie am 11 Sep 2005, 16:57
Hallo,

ich kann nur diese Internet Apotheke total empfehlen!

http://shop.medikamente-per-klick.de/

Ich kaufe hier regelmäßig ein, die Preisersparniss ist total enorm!

Ab 10 Euro gibt es gar keine Versandkosten mehr und ich habe immer mehr als 10 Euro, die ich ausgebe.
Es können dort auch Rezepte eingereicht werden.

Zum Beispiel mein Petadolex (was ich ja selber zahlen muss) würde mich in einer "normalen" Apotheke 32,90 € kosten, hier kostet es mich 24,18 €...

Ich habe gerade Verbandmaterial und eine Heilsalbe für meinen Hund bestellt und spare hier etwa 20 Euro!

Vielleicht hilft Euch der Tipp ja auch weiter smile.gif
Geld zu verschenken hat ja wirklich niemand...

Viele Grüße,
Lucie

Geschrieben von: Topsy am 11 Sep 2005, 18:49
Hallo Lucie,
ich kenn die Luipold Apotheke und sende dort auch meine Rezepte hin. Ich muß dort auch nur die halbe Rezeptgebühr bezahlen. Statt 5.- Euro nur 2,50 Euro und bei 10.- Euro nur 5.- Euro.
Kann die Apotheke auch nur empfehlen.
LG Topsy

Geschrieben von: focki am 11 Sep 2005, 19:55
Hallo Lucie,
kann ich auch bestätigen.
Der Versand ist auch sehr schnell.

Geschrieben von: kruemelchen am 23 Sep 2005, 20:12
Hallo zusammen! wink.gif
Ich bestelle seit langem bei der Internet-Apotheke Doc Morris. Die Medikamente kosten ebenfalls nur die Hälfte des regulären Preises,die Lieferung erfolgt innerhalb weniger Tage. Bei Bedarf gibt es auch telefonische Ratschläge .
Kann ich nur empfehlen. smilie_up.gif
Grüßle
Kruemelchen

Geschrieben von: Gugelhupf am 07 Nov 2005, 09:58
wink.gif

Auch ein Blick in ebay kann nicht schaden, da diverse Apotheken dort anbieten.
Nicht alle Preissuchmaschinen finden die günstigsten Anbieter.
Oft habe ich schon über google wesentlich preiswertere Apotheken gefunden, die über medizinfuchs, medpreis und medipreis nicht gefunden wurden.

Da meist ab bestimmten Beträgen versandkostenfrei geliefert wird, variiert die günstigste Apotheke in Abhängigkeit von Grundpreis und Bestellmenge.
Ich habe mich von meiner Online-Stammapotheke getrennt und suche für jedes Medikament den gerade günstigsten Anbieter.

50% vom Preis der Apotheke am Ort sind fast immer drin.
Hoch lebe das Internet!

klatsch.gif

Geschrieben von: striezi57 am 08 Nov 2005, 12:41
Hallo Heidi,

gute Idee, habs mit den Beta-Blockern getestet. Ist bis zu 2/3 günstiger.

Dankeschön

Gruß Norbert

Geschrieben von: Heidi am 09 Nov 2005, 07:03
Hallo Norbert,

bitte gern geschehen.

Wir müssen doch sehen, dass wir sparen.

Ich habe auch schon ein paarmal versucht bei unserer Apotheke zu handeln, aber
die lassen sich ja nicht darauf ein, also dann bestellen wir beim günstigsten übers
Internet.

Liebe Grüße

wink.gif Heidi

Geschrieben von: Gugelhupf am 09 Nov 2005, 11:52
wink.gif

Hier noch ein http://www.medikamentepreisvergleich.de.

Er findet grundsätzlich nahezu die gleichen Treffer, wie medizinfuchs, hat aber auch noch einen Produktfilter, in dem nach Name/Hersteller und Packungsgrößen gefiltert werden kann. Das macht den Vergleich noch einfacher. Vielleicht habe ich die Funktion aber auch nur bei medizinfuchs nicht gefunden.

Günstiges Medikamenteshoppen wünscht
-gugelhupf-

Geschrieben von: Topsy am 12 Feb 2006, 13:19
Hallo Ihr Lieben,
hab hier noch eine günstige Apotheke und schon ausprobiert.

http://www.vfg.ag/

LG Topsy

Geschrieben von: Tigerente am 27 Sep 2006, 11:44
Hallo,

Ich habe festgestellt, dass bei einer kleineren Bestellung fast immer die Versandkosten den Endpreis bestimmen, daher bestelle ich nur noch bei sanicare.de
Die versenden immer kostenlos und sind von vornherein schon sehr günstig!
Und das Beste: Bereits 1-2 Tage später habe ich das Medikament bereits!

LG

die Tigerente

Marlies

Geschrieben von: mareike am 12 Okt 2006, 21:18
Hallo,

ich habe die Medikamente mit vielen Apotheken verglichen und muß sagen, daß ich bei der Apotheke-am-Rothenbaum.de am preiswertesten einkaufen kann. Porto wird ab 40,-- € erlassen.

Da ich auch Kosmetik etc. bekomme, erreiche ich immer die 40,-- €-Grenze. Innerhalb 2 Tagen ist das Päckchen da.

wink.gif mareike

Geschrieben von: Knuffelchen am 13 Okt 2006, 12:41
Ich hab den Thread hier grad zufällig entdeckt.
Und ich hab ihn nicht komplett gelesen und weiß daher auch nicht, ob die Adresse schon genannt wurde, also Sorry falls schon da gewesen.

Ich bestell meine Medikamente immer bei http://www.medikamente-per-klick.de

Und woanders hab ich sie noch nicht günstiger gefunden.

Geschrieben von: Harro am 13 Okt 2006, 14:12
Hi Knuffelchen,
danke für den Tipp.

Das Angebot ist so ähnlich wie das von DocMorris, wobei bei deinem Tipp kann man sich vorher Freiumschläge und Bestellscheine bei denen bestellen.
Nachteil, die Rechnung weisst im Gegensatz zum DocMorris auch nur den halben Gebührensatz aus.

Naja egal, billiger ist billiger. biggrin.gif

Harro winke.gif

Geschrieben von: R'Mark am 15 Okt 2006, 08:57
Hallo Lucie,
hallo Knuffelchen, wink.gif

ich hab soeben mal durchgetestet, Eure Empfehlung

Shop Luitpod-Apotheke

ist es scheinbar wirklich wert. smilie_up.gif

Danke sonne.gif R'Mark

Geschrieben von: Rinchen am 18 Okt 2006, 20:17
Hallo, also ich beziehe fast alle Medis von der bereits erwähnten Apo
medikamente-per-klick.de (war vorher die Luitpold-apotheke, Bad Steben)
und bin zufrieden. Bestellungen werden schon ab 10 € versandfrei geliefert.
Auf Rezept eben nur die halbe Zuzahlung.

Und wenn der Preis (für frei verkäufl. Medis) dort höher ist als bei anderen, kann man durchaus darauf verweisen und auch mal handeln. Also mir ist das mal gelungen. Und auf Privatrezept habe ich auch einen Nachlass erhalten, weiß nicht mehr wie die ihn nannten.
Ist wirklich ein Versuch wert, einfach Freikuvert anfordern auf der HP.

Die zuzahlungsfreien Medis kann man ja in der Apo vor Ort besorgen, damit der Kontakt dorthin nicht ganz verloren geht.

Gruß Rinchen


Geschrieben von: R'Mark am 26 Okt 2006, 07:29
Hallo Knuffelchen, wink.gif

ich hab jetzt von Doc Morris auf Luitpold-Apotheke "medikamente per klick " gewechselt.
Die sind supergut - keine Versandkosten ab 10 € und vorallem Qualität zu günstigen Preisen,
bei Medis, die man selbst bezahlen muß, Kosmetika, Nahrungsergänzung usw. 10 - 30 % günstiger. smilie_up.gif
Danke nochmals
der ursachensuchende biggrin.gif R'Mark

Geschrieben von: Pixelkid am 27 Okt 2006, 20:08
Hi,

ich kaufe auch in der Luipold Apo - vorallem die Wobenzym sind da super günstig.
War dort auch schon vor Ort als ich zur Reha war - nur zu empfehlen!


wink.gif

Geschrieben von: mandragora1 am 05 Nov 2006, 09:13


Halli Hallo,

bei einigen Präparaten sicherlich keine schlechte Sache online zu bestellen.
Es lohnt sich aber erst, wenn der Bestellwert hoch genug ist.
Der Gesamtbetrag incl. Versandkosten muss dann noch immer unter dem Apothekenverkaufspreis liegen.
Eine intensive Beratung durch pharmazeutisches Personal fällt natürlich weg und die Lieferzeit kommt hinzu.

Patienten mit Dauermedikation sollten ihre rezeptpflichten Medikamente auf jeden Fall in ihrer Stammapotheke holen und das Hausapothekenmodell nutzen, um sich den Bonus der Krankenkasse zu sichern!

Gruß
Mandragora1

Geschrieben von: Harro am 05 Nov 2006, 09:58
Moin moin mandragora1,
ich halte von dem Hausapothekenmodell garnichts. ph34r.gif

QUOTE
Der Patient gibt für den billigen Köder von zwei oder drei Praxisgebühren sein Recht auf freie Arztwahl auf und hat keinerlei erkennbaren Vorteil daraus"


Genau so sieht es aus, ich werde festgelegt auf so etwas und kann dadurch noch nichtmal Medikamente preiswerter bekommen.

Übrigens, versandkostenfrei geht schon ab 10,-Euro oder 2 Rezeptplichtige Medis.

Und nicht vergessen, die Preisunterschiede sind äusserst heftig, die Versand-Apo´s sind erheblich billiger. Teilweise je nach Medi (Keine Rezeptpflichtigen) über 10 Euro.

Und zur Beratung kann ich nur Stiftung Warentest zitieren tongue.gif
QUOTE
n fast 90 Prozent der getesteten Apotheken wurden bei Beratung und Verkauf zum Teil erhebliche Schwächen festgestellt. Nur eine von 50 getesteten Apotheken in Berlin, Köln und München erreichte in allen vier Prüfpunkten positive Resultate. Zum Teil gab es eklatante Verstöße gegen selbst verordnete Beratungsstandards. Sehr häufig wurden nicht geeignete Arzneimittel abgegeben. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in ihrer aktuellen Ausgabe der Zeitschrift test.


Nu aber genug genörgelt, jeder soll so einkaufen wie er meint.

Schönen Sonntag noch wünscht Harro. winke.gif

Geschrieben von: mandragora1 am 05 Nov 2006, 10:33


Guten Morgen Harro,


ich muß deiner Meinung arg widersprechen!

Der Patient gibt sein Recht auf freie Arztauswahl ganz und gar nicht auf!
Seinen Hausarzt hat er sich ja selbst gewählt. Da kann er so lange probieren, bis er den richtigen gefunden hat. Das Hausapothekenmodell besteht aus der Kooperation des Hausarztes mit der Apotheke. Der Patient sucht natürlich weiterhin auf Überweisung seines Hausarztes diverse Fachärzte auf, wenn vonnöten. Die kann er sich selbstverständlich auch selber wählen.

Für den Patienten ergeben sich folgende Vorteile:

Durch die Datenspeicherung in der Apo erspart er sich das sammeln sämtlicher Belege.
Bei Bedarf lässt er sich eine Sammelquittung der Apo ausdrucken und reicht diese bei der Kasse ein.

Der Apothekerin/PTA werden beim Kauf neuer Präparate sofort Wechselwirkungen mit bereits verordneten Medikamenten angezeigt. Auch werden Kontraindikationen angezeigt und ein Rückruf beim Arzt seitens der Apotheke klärt das Problem, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist.

Das Problem der fachlichen Inkompetenz zeigt sich in allen Bereichen.
Ob es jetzt um pharmazeutisches Personal, die Ärzteschaft oder schlichtweg Lebensmittelverkäufer geht.
Es gibt immer Menschen die etwas mit Leidenschaft tun und solche, die ihre Erwerbstätigkeit nur als Mittel zum Zweck ansehen.

Einen schönen Sonntag noch! rolleyes.gif

Mandragora1

Geschrieben von: Evchen2008 am 03 Jun 2013, 15:22
Hallo Ihr Lieben!

Da die Berichte bisher schon älter sind, schaut Euch bitte hier auch mal um:

http://www.gesundheitswirtschaft.info/services/medikamenten-suche

Man gibt das medikament ein und wird zu den Apotheken weitergeleitet. Klickt man dann auf
die Apotheke kann man sofort seine Bestellung aufgeben. Man sollte bei den Apotheken aber
genau auf die Versandkosten achten.

Ich habe seit Jahren eine gute Online-Apotheke, wo ich bestelle. Ab 10 EUR wird versandkostenfrei
geliefert, und schnell geht es auch noch: https://www.medikamente-per-klick.de/

Gruß
Eva

Geschrieben von: Mellimaus21 am 03 Jun 2013, 17:01
Hallo
Ich suche mir meine Sachen immer über http://www.medizinfuchs.de/ zusammen. Da sucht er die günstigste Apotheke inklusive Porto. Finde ich ganz praktisch.

Geschrieben von: Harro am 03 Jun 2013, 17:12
Moin moin
oder man schaut einfach in diesen Thread hinein http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=19334 dort steht so ziemlich alles. rolleyes.gif

Grüßle Harro winke.gif

PS. Boardsuche benutzen ist wohl ein Fremdwort stirnklopf.gif

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)