
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Klaeuschenp |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 233 Mitgliedsnummer.: 2.064 Mitglied seit: 18 Feb 2005 ![]() |
Hallo, :;
wie die meisten hier, habe auch ich mehr oder weniger große Probleme mit der DRV. Der Sachverhalt: 1.OP 05/2005 2.OP 01/2007 Rentenantrag Anfang Juni 2007 (kurz vor Ablauf ALG I) Gutachter: Mitte August 2007 REHA: im Dezember 2007 Ende Januar 2008 kam dann die Anfrage der DRV ab wann der Rentenbeginn denn sein solle. Darüber haben sich meine Familie und ich mich natürlich sehr gefreut, endlich kein Hartz IV und klare Verhältnisse. Gestern kam der Bescheid: Rentengewährung vom 01.01.2006 bis 31.12. 2 0 0 7 mit anderen Worten: Es freut uns, dass Sie Rentner waren. Der Anruf hat ergeben, dass alles korrekt ist. Jetzt brauche auch ich ein paar Tips zur Vorgehensweise (CD ist geordert). Nur Widerspruch oder gleich auch Neuantrag und was soll in den Widerspruch? Zu allem Überfluss muss ich im Herbst ein 3.mal unters Messer. Nach der 1. OP 05/2005 musste wegen einer Pseudarthrose in L5/S1 01/2007 erneut operiert werden. Die Kontrolluntersuchung jetzt im Januar hat ergeben: Erneute Pseudarthrose in L5/S1. Das 2.mal in den Scheisshaufen gegriffen. Es ist einfach :traurig2 Klaus |
Ralf |
Geschrieben am: 28 Feb 2008, 19:28
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Klaus,
meinen herzlichen Glückwunsch, Rentner gewesen zu sein! :klatscht :vogel Ich kann mir nur vorstellen, daß der Rehabericht ausschlaggebend war/ist. Vermutlich haben sie Dich in der Reha rückwirkend berentet, aber für 2008 zum Abschuss freigegeben. Hast Du den Rehabericht schon vorliegen? Ansonsten ganz schnell anfordern! Tja, was macht man jetzt in so einem Fall? Habe ich zwar auch schon mal von gehört, daß ein Rentenbescheid für die Vergangenheit erteilt wurde, aber mir noch nie Gedanken darum gemacht, wie man dann verfahren sollte, entweder einen Antrag auf Rentenverlängerung oder Widerspruch zum ergangenen Bescheid. :sch Bist Du in einem Sozialverband? Hier solltest Du mal die rechtliche Lage abklären lassen, denn die Frage, die sich mir auftut, ist, was ist, wenn Du jetzt eine Rentenverlängerung beantragst, ob dann auch rückwirkend zum 01.01. 2008 gezahlt wird. Evtl. kommst Du mit einem Widerspruch dem Ziel näher. Liebe Grüße Ralf :winke |
Klaeuschenp |
Geschrieben am: 28 Feb 2008, 20:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 233 Mitgliedsnummer.: 2.064 Mitglied seit: 18 Feb 2005 ![]() |
Hallo Ralf,
bislang bin ich noch in keinem Sozialverband, dass wird sich wohl jetzt schnell ändern. Ich gehe gerade Seite für Seite den Rentenbescheid durch und siehe da, auch hier sind reichlich Unstimmigkeiten. Jetzt heisst es Informationen sammeln. Grüße Klaus |
parvus |
Geschrieben am: 28 Feb 2008, 21:59
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Wow, die DRV ist immer für ein Kopfschütteln gut :rolleyes:
Nein, ehrlich gesagt, auch wenn ich zunächst einmal laut lachen musste, das ist ja wirklich ein Ding!!!!! :B Solche Bescheide müsste man echt mal dokumentieren, sammeln und als Buch verlegen lassen. Vielleicht unter dem Titel: "die Klopse der DRV" oder so :D Ne, ne, wie soll das mit denen noch enden, wir armen Versicherten :kopf ungläubig schaut echt die parvus :braue |
rolfi63 |
Geschrieben am: 28 Feb 2008, 22:26
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 198 Mitgliedsnummer.: 5.246 Mitglied seit: 01 Apr 2006 ![]() |
Hallo Klaus,
mir ist es Anfang 2007 genauso ergangen, rückwirkend Rente von Juli-Dezember 2006. Der Bescheid ist mir dann im MÄRZ 2007 zugegangen. Ich bin dann postwendend zum Anwalt marschiert, da sich dann auch noch die KK querlegte, nach Rente bekommt man kein Krankengeld. Ich hatte allerdings mein Arbeitsverhältnis noch (ruhte zu dem Zeitpunkt) und so musste die KK dann doch noch weiterzahlen. Ich habe dann Widerspruch und Weitergewährung beantragt. Musste zu diversen Gutachtern und wurde dann weiterberentet bis Ende 2008. Manchmal fragt sich Mann was da eigentlich für Leute bei der DRV sitzen. Was nützt mir eine rückwirkende/abgelaufene Rente, von der ich nichts wusste. Gruß, Rolfi |
![]() |
![]() ![]() |