Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Rehaantrag, *kopfkratz*
yvie
  Geschrieben am: 25 Mär 2008, 19:54


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




Hallo ihr Lieben,

nun hab ich es geschafft mich wieder mal "fertig" zu bekommen.
So kam es nun, dass mein Doc bei meiner KK ein Antragsformular für eine Kur anforderte.
Seelisch stellte ich mich nun so langsam drauf ein.(traue mich immer nicht wegen der Arbeit)
Naja, die KK Tante war wohl sehr nett.
Einen Tag später war der Antrag mit samt Auflistungen über Klinikaufenthalte der letzten Jahre da, allerdings für eine REHA*grübel*
So und nun??
1. warum geht das über die BFA?
2. wie macht man es, dass alle Krankheitsbilder (3 was verschiedenes, 2 Doc´s) berücksichtigt werden?
3. wie kann ich einen Antrag bei einer Reha stellen, das ich meine Tocher mitnehmen kann?
4. kann ich bei einer Reha eine Wunschklinik angeben? Wenn ja, wo denn??-Schaut man da nach BFA -Kliniken??


Kann ich da überhaupt etwas falsch machen?
Oh man, warum ist immer alles so kompliziert?

Vielen Dank euch schon mal..
Yvie>>die gerade auf Rügen war nach Nervenzusammenbruch und allergischem Schock :-(
und noch viel länger da bleiben müßte.

PMYahoo
Top
Eumel1979
Geschrieben am: 25 Mär 2008, 22:20


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 923
Mitgliedsnummer.: 6.330
Mitglied seit: 02 Aug 2006




Hallo yvie!

Schön, mal wieder was von Dir zu hören. Weniger schön zu hören, wie es Dir gerade geht. Denke auch mal, eine Reha kann gar nicht schaden.

Bin zwar kein Experte in Sachen Reha, aber versuche wenigstens mal den Anfang zu machen...

Warum das über die BFA geht, gute Frage. Die dürfen halt zahlen - wer den Zusatz "Versicherung" hat, muß halt auch mal was leisten...

Zu 2. Du hast in dem Antrag die Möglichkeit, verschiedene Krankheitsbilder anzugeben. Diese sind in der Reihenfolge der Wichtigkeit anzugeben, also besprich mal mit dem Doc, was am wichtigsten zu behandeln ist. Der Doc muß auch einen gewissen Teil des Formulares ausfüllen. Glaube für jeden Doc ist dann eine gesonderte Anlage zu erstellen?

Auch kannst Du in den Formularen den Antrag stellen, daß Deine Tochter mitfahren kann. Ist allerdings von einigen Faktoren abhängig: Alter des Kindes, ein möglicher Ehepartner, Sorgeberechtigter oder Verwandte, zu dem das Kind für den Zeitraum der Reha gehen kann,... Wird auch nicht in allen Kliniken gemacht. Schränkt Dich also da evtl schon ein.

Schauen kannst Du auf der Internetseite der BFA - also Deutsche Rentenversicherung Bund - und da unter Klinikauswahl. Vielleicht magst Du ja schon ein wenig stöbern, bis hier weitere Hinweise eingehen und ansonsten hilft Dir bestimmt Dein Doc!!

Viel Erfolg und erst mal gute Besserung
LG eumel
PMEmail PosterUsers Website
Top
Ostfriesin
Geschrieben am: 25 Mär 2008, 22:24


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 3.136
Mitglied seit: 04 Sep 2005




Hi Yvie,

erstmal vorweg wünsche ich dir gute Besserung! :trost

Zu den Bezeichnungen:
"Kur" sagen wir zwar alle (sagte man früher so und ist Umgangssprache), aber eigentlich heißt es "Maßnahme zur Rehabilitation" oder "Maßnahme zur Prävention" (vorbeugend).
Natürlich gibt es dann auch noch Anschlussheilbehandlungen nach OPs, die werden dann von den Krankenkassen bezahlt.

Wenn es darum geht, deine Arbeitskraft wieder herzustellen nach einer Erkrankung ist es halt eine Rehabilitation = Reha. Mit deinen Diagnosen wird vermutlich eher immer von einer Reha geredet und nicht von einer Präventivmaßnahme.

Wir dürfen aber immer noch "Kur" sagen. :z

Stichwort Arbeitskraft - deshalb ist die DRV (ehemals BfA oder LVA) meist der Kostenträger. Und du bist ja Angestellte, also sind das deine potentiellen Geldgeber.

Wegen der Krankheitsbilder: Sprich das mit dem Arzt durch, der den Antrag veranlasst. Du selbst solltest in deiner Beschreibung deines Gesundheitszustandes einfach alles angeben.
Wenn der Nervenzusammenbruch die Hauptdiagnose für den Antrag ist, wird vermutlich eine psychosomatische Reha beantragt. Diese sind von vorneherein eine Woche länger. In der passenden Klinik kannst du trotzdem gute Behandlungen für die WS bekommen.

Was siehst du selbst denn als Hauptanliegen? Was meint dein Arzt?

Wegen der Kinderbetreuung. Da weiß ich selbst nichts drüber. Es hängt aber sicher mit dem Alter des Kindes und auch mit der möglichen Betreuung zu Hause zusammen. Während deiner Anwendungen muss deine Tochter ja auch irgendwie betreut werden. Für dich ist die Kur sicher effektiver ohne Kind dabei (oder die Sehnsucht brennt zu stark... ).

Das mit der Wunschklinik ist ja so eine Sache. Ich würde es einfach probieren. Es gibt auf jeden Fall eine ganze Reihe von Kliniken, die der DRV angeschlossen sind. Diese werden mit Sicherheit zuerst gefüllt, bevor andere zur Diskussion stehen.

Gut ist es, einfach mal dort (bei der DRV) anzurufen und freundlich nachzufragen. Allerdings nicht wegen der Diagnosen (nur son Gefühl von mir)

Lieben Gruß
Ute
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 25 Mär 2008, 22:27


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 12.883
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hi Yvie,
du machst ja Sachen.
Zitat
Warum das über die BFA geht, gute Frage.

Ganz einfach, wenns um die Erwerbsfähigkeit geht ist die Rentenversicherung am Zuge und wegen dem Namen Kur/Reha mach dir mal keine Sorgen, es ist dasselbe :D

Alles andere hat im Prinzip eumel schon erklärt, dir kann man nur eins wünschen,
gute Besserung. Harro :winke
PMUsers Website
Top
yvie
Geschrieben am: 26 Mär 2008, 12:43


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




Oh, Danke, ihr seit lieb.

aber!! ich habe in den Antragsunterlagen rein gar nix, wo ich etwas schreiben oder ausfüllen kann was mir auf dem Herzen liegt.
Nur das förmliche wie, wer ist meine KK, wo wohne ich und wer den Auftrag für die Reha gab.
Mehr nicht.
Deswegen wundere ich mich.
Habe es nun so gemacht.
Einen Termin beim Doc, um ihr dann noch mal zu sagen was mir das wichtigste ist, was sie in die Unterlagen rein schreiben soll. Möchte vorher von dem anderen Doc meine Befunde einholen*oh Gott Streß, welchen ich nicht brauche.
Wahrscheinlich der beste Weg.
Dann weiß ich nicht mal wohin ich den Antrag senden soll.
Da steht nur an: mitteldeutsche Rentenversicherung*hää??*
Habe mich nun so ein wenige seelisch drauf eingestellt, dass das alles noch lange dauern kann.
Damit bin ich etwas lockerer drauf.

Eigentlich dachte ich ja, ich stelle einen Antrag auf Mutter Kind Kur zur Erholung, deswegen bin ich ja auch ein wenig Sprachlos und verwundert.
Bisher hatte jedes mal die Klinik den AHB Antrag gestellt.
Aber zustehen würde mir eine(meinte die KK)
Ich glaube ich schreib mir auch noch mal alle Fragen auf und ruf die KK an(RK wüßte ich nicht mal wo ich da anrufen sollte)

Dann habe ich mal noch eine Frage.
Ein Teil ist dabei, den muß ich an meinen Arbeitsgeber senden und ihn ausfüllen lassen was ich verdient habe im letzten Monat.
Warum kann ich da nicht meinen Lohnzettel hinschicken?
Möchte nicht, dass mein AG es vorher schon weiß.
Und wie ist das mit dem Lohnausgleich?
Bekommt mein AG diesen von der RK??
Bin ich dann krank geschrieben oder nicht?

Menno...
yvie
PMYahoo
Top
yvie
Geschrieben am: 26 Mär 2008, 14:52


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




Noch mal ich

@Eumel, ja bin selten hier, aber es war alles bisschen zu viel in den letzten Monaten.
Ich habe Haushalt, kinder einen Volltimejob und einen kleinen dazu.
Mein Mann ist oft die ganz Woche nicht da und ich arbeite von Mo-Sa.
Putze am Sonntag.
Hatte Ärger mit Mobbing und hab das überstanden und dann eine Not-OP am Herz meines Dad´s, da mußte ich bei meiner Mutti sehr viel mehr helfen und habe seit August keinen Urlaub.
War selbst im Urlaub von 3 Wochen Tunesien 18 Tage krank und musste gespritzt werden.
Über Sylvester kräftelassendes arbeiten:-( Dann ein seelischer Steit mit meiner Mutti und aus war es..glaube mir, da nahm ich mir dann keine Zeit mehr für die Bandscheibe.de. Schade, aber vergessen kann ich dieses Forum nie, denn wie oft wurde mir aus dem Schlamassel geholfen.

Warte eben auf den Rückruf meiner KK.

Lese mich hier durchs Netz und es ist alles so viel...

Was ist denn der Unterschied zwischen Reha und Mutter-Kind- Kur?
Ich lese, Mutter-Kind-Kur wird von der KK gezahlt.
Und genau diese Leistungen die ich bräuchte sind dann eingebaut.

Wäre es dann nicht einfacher für mich eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen?
Ich kapier hier eben gar nix mehr.
Warum machen die das alles so schwer.??

Kann mir da wer seine Erfahrungen schildern?
Gibt sicher Muttis oder Vatis hier die das auch schon durch haben.

Liebe Grüße
Yvie

Anhang---KK, sehr nett und freundlich:
M-K-K. kommt nicht in Frage, da meine Befunde zu ark sind um "nurmalsozukuren"
und dazu kommt, das bei meiner KK die Kurwartezeiten nun schon bis Herbst sind.
Aber meine Mausi wäre nicht so gut dran, bei Reha´s gibt es dann keine Betreuung für meine Tochter und schon gar keine Schule.
Haushaltshilfe hin oder her. Aber sie ist ja auch am Boden weil sie immer alles mit durch macht.
Mein Sohn ist stark und ja schon 13 aber die Kleine nicht.
Ich soll das alles handschriftlich mit in den Antrag einbauen wie es mir aus dem Kopf kommt.
Na gut...
So langsam ist es mir mehr nach 3 Wochen Urlaub an der Ostsee buchen.Will doch nur Ruhe und Gesundheit :heul
PMYahoo
Top
Ostfriesin
Geschrieben am: 26 Mär 2008, 15:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 3.136
Mitglied seit: 04 Sep 2005




Huhu Yvie,

Mutter-Kind-Kur ist vielleicht eher eine "Präva" als eine Reha. Ich würde da bei der KK nochmal nachfragen, wenn du da ganz netten Kontakt hast. Ich hab ja keine Kinder. Vielleicht wissen andere Bandis da noch was.

Wegen der Sachen, die dir am Herzen liegen: Wenn du die in schriftlicher Form mitteilen möchtest, und es ist kein Platz im Formular dafür vorgesehen, dann beschreibe sie in deinen Worten auf einem oder mehreren Extrazetteln.

Mitteldeutsche Rentenversicherung ist für dich die zuständige. Steht da keine Adresse? PLZ und Ort? (Straße meistens nicht nötig, weil Postfach)
Bei mir ist es Deutsche Rentenversicherung Hannover-Braunschweig.
Geht nach Bundesland.

Du kriegst in der Zeit der Reha Übergangsgeld von der Rentenversicherung. Bist aber in dem Sinne nicht krankgeschrieben. Ob der Arbeitgeber auch noch etwas zahlt in der Zeit, weiß ich nicht. Krankengeld würde in der Zeit einer Kur aber auf jeden Fall ausgesetzt werden.

Mit dem Arbeitgeber solltest du aber schon sprechen, auch wenn verständlich ist, dass du vielleicht vor der Bewilligung der Kur nicht soviel Wind machen möchtest. Aber er muss ja auch die Möglichkeit haben, dann für Vertretung zu sorgen.

Mach dir auf jeden Fall Kopien der ganzen Schriftstücke.

Lieben Gruß
Ute
PM
Top
yvie
Geschrieben am: 26 Mär 2008, 15:27


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




Vielen Dank Ute!!

is es nich komisch, dass es einen noch mehr "verkrampft" nur wegen so eines Antrages.?

Die Kopien...oh ja.

Mit dem Büro, es ist bei mir so, dass wir ein Selbständiges Büro haben also Chef´s nicht bei uns sind. Und ich für mich selber schon eine Vertretung habe.
Von daher wäre das alles kurzfristig hinzubekommen ohne vorher 'Wind zu machen!
Bin gerade erstaunt wie oft ich doch in der Klinik war und vor allem wie ich das gaschafft habe*hihi*

Hach ja...Gesund sein muss was schönes sein.
Sind die dumm, die es nicht schätzen gesund zu sein..man man..
PMYahoo
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 

LoFi Version