
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Harro |
Geschrieben am: 06 Jan 2003, 12:48
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 12.854 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Tag Bandis,
da ich schon eine Mail bekommen, was das Theraband betrifft. Hier die optimale Übungshomepage. Bitte hier Klicken Und hier. + Hier (Nackenübungen) Sogar mit Musik, damits nicht so langweilig wird. :) Video´s hier klicken. Zitat Bevor Sie mit dem Training beginnen, noch ein paar ´Hinweise und Tipps * Schauen Sie sich die Bilder genau an, auf denen die Übungen dargestellt sind. * Vergessen Sie nie das Aufwärmprogramm! * Steigern Sie Ihren Trainingsumfang allmählich. * Ihr Körper will gefordert, aber nicht überfordert sein. * Streben Sie ein regelmäßiges, tägliches Training an. * Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen! Führen Sie die Übungen fließend und in konstantem Tempo durch. * Atmen Sie während der Übungsdurchführung ruhig und gleichmäßig weiter - vermeiden Sie Preßatmung! * Befestigen bzw. fassen (schlingen oder knoten) Sie das Band so, daß ein Losrutschen vermieden wird. Nutzen Sie die Breite des THERA-BANDES®, um Druckstellen und dadurch bedingte Blutzirkulationsstörungen zu vermeiden. * Wählen Sie den Widerstand = Farbe so aus, daß Beginner 8 - 12 und Geübte 12 - 16 Wdh, und mehr pro Übung schaffen können. Sollten Sie diese Wiederholungszählen problemlos meistern, steigen Sie auf den nächsthöherenWiderstand = THERA-BAND®-Farbe um. * Bemühen Sie sich immer um eine bewegungstechnisch korrekte Übungsausführung. Davon profitiert Ihre Muskulatur mehr als von vielen Wiederholungen, die technisch falsch ausgeführt werden. * Üben Sie stets beidseitig! Viel Grüße Harro Bearbeitet von Harro am 02 Feb 2015, 07:42 |
Wendy |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 156 Mitgliedsnummer.: 2.174 Mitglied seit: 12 Mär 2005 ![]() |
Hallo Harro,
tolle Seite! Ich hab sogar ein Theraband, aber ich benutze es....*hüstl....ähm..weniger häufig :braue Manche Übungen sind sicher ganz gut. Aber ich bin irgendwie zu blöd, um das Band so um meine Hände zu wickeln, daß es nicht einschneidet oder gar kaputt geht :auslachen Wünsche allen Begeisterten trotzdem viel Spaß beim Üben! :sonne Nadja :winke |
Harro |
Geschrieben am: 04 Mär 2007, 12:57
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 12.854 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi Ihrs,
als Ergänzung zu den oberen Übungen noch ein paar Neue und ein paar normale Übungen sitzend, stehend und liegend ohne Band. 12 Übungen hier klicken Und noch ein paar :-) Schönen Sonntag noch, Harro :winke Bearbeitet von Harro am 12 Nov 2016, 11:24 |
Harro |
Geschrieben am: 19 Apr 2009, 16:03
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 12.854 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Huhu,
weil wir wieder Sonntag haben, ein paar Ergänzungen dank unserer neuen Funktion, das Einstellen von Videos ein paar visuelle Übungen zum mitmachen. Hier und hier: Gutes Gelingen Harro :winke |
![]() |
![]() ![]() |