
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
coolumbus |
Geschrieben am: 23 Feb 2004, 13:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 544 Mitglied seit: 05 Okt 2003 ![]() |
Dr. med. Dirk Neveling
Arzt für Anaesthesiologie und Schmerztherapie Chefartzt der Klinik und Leiter der Anästhesieabteilung Klinik Blankenstein Im Vogelsang 5-11 45527 Hattingen Tel. 02324 396-462 Homepage Blankenstein!!! Hallo liebe Bandis :frage , mit meinem BSV L4/5 mit Sequester habe ich jetzt ca. ein halbes Jahr alles mögliche an Therapien durchgezogen, wobei - von gelegentlicher Linderung abgesehen - kein Durchbruch in Richtung Schmerzfreiheit erzielt werden konnte. Mir wurde jetzt von meinem Ortho angeraten, es mit dem Racz-Katheter zu versuchen. In meiner Nähe befindet sich das Klinikum Blankenstein in Hattingen, wo so etwas durchgeführt werden kann. War evtl. schon jemand dort oder hat anderswie etwas gehört? Freue mich auf Antwort Coolumbus :winke Bearbeitet von Jürgen73 am 24 Mär 2010, 18:34 |
Katharina |
Geschrieben am: 24 Feb 2004, 21:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 724 Mitglied seit: 06 Jan 2004 ![]() |
Hallo Columbus,
nun doch Blankenstein???? Nicht die Orthopädischen Kliniken?? Habe heute auch von einer Neurochirugischen Abteilung in der klinik Herdecke gehört. Der ansprechende Arzt ist DR. Winkler. Und nette Grüße schickt Katharina |
coolumbus |
Geschrieben am: 24 Feb 2004, 23:22
|
||
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 544 Mitglied seit: 05 Okt 2003 ![]() |
Hallo Katharina, :angel die Orthopädischen Kliniken in Volmarstein machen den Racz-Katheter nicht. Aber Herdecke ist ja vielleicht auch eine Möglichkeit - nur wer war schon mal da und weiß etwas dazu zu sagen ? Gruß Cool :winke |
||
Cinderella |
Geschrieben am: 30 Aug 2004, 08:53
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 1.329 Mitglied seit: 15 Aug 2004 ![]() |
Hallo,
hast Du die Methode im Krankenhaus Blankenstein machen lassen? Mir wurde unater anderem auch dazu geraten. Da ich in Hattingen wohne wurde mir natürlich auh Dr. Neveling in Blankenstein empfohle. Wie sind Deine Erfahrungen? Alternativ habe ich die Möglichkeit die einwöchige Spritzentherapie bei Prof. Dr. Krämer in Bochum machen zu lassen. Schon mal was davon gehört? Viele Grüße Cinderella |
marco29 |
Geschrieben am: 06 Jan 2005, 13:27
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 160 Mitgliedsnummer.: 1.042 Mitglied seit: 03 Mai 2004 ![]() |
Ich war dieses Jahr auch dort und habe eine Solche Spritzentherapie gemacht. Geholfen hat es mir einges aber das ich wieder volle einsatzfähig bin leider nicht.
Die Wirkung der Spritzen soll erst in ca 6 Wochen eintreten. Man bekommt jeden Tag 2 Spritzen und konservative Therapie. Ein Rat gebe ich dir, lass diese Therapie in Bochum machen da sie auch am Samstag und Sonntag spritzen in Blankenstein machen sie am Wochenende nähmlich fast garnichts. Die Spritzen hat mir eine Frau Becker gesetzt. Nach der 2 Spritze schaute sie schon garnicht mehr auf meine MRT Bilder. Falls du noch fragen hast kannst du mich gerne benachrichtigen. mfg |
trompetentierchen74 |
Geschrieben am: 21 Mär 2005, 17:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 2.220 Mitglied seit: 20 Mär 2005 ![]() |
hallo zusammen,
komme aus sprockhövel, und kenne die klinik blankenstein, ;-) ich war letzten woche in blankenstein bei dr. neveling und hatte ein beratungsgespräch. er hat mich kurz mit hilfe eines fragebogens zu meinem schmerzbild ausgefragt. wobei ich das sehr knapp gehalten fand und längere sätze als 3 worte als antwort waren schon zuviel, da kam schon die nächste frage. die ct-bilder wollte er nicht sehen, den bericht hat er sich durchgelesen. dann begann er mit der vorstellung der methode des racz-katheders. sagte aber auch, dass er es im moment für zu früh hält, diese methode schon so schnell anzuwenden, sondern dass wir es erst mit tabletten, dann mit spritzen, und wenn das nicht hilft, der tropf und als letzte lösung vor einer op den racz-katheder versuchen sollten. habe mich vor dem gespräch ein wenig vorbereitet, und so einiges über racz gelesen im internet. unter anderem, dass ein prof. schneiderjahn in münchen diese methode nutzt und damit in presse und medien groß raus ist. unter anderem liest man auch oft, dass es mittlerweile sehr viele ärzte gibt, die diese methode anwenden, aber dass man sich sehr gut informieren soll, wieviel erfahrung der arzt bereits hat, ob er die entsprechenden seminare besucht etc.. nach den punkten habe ich auch dr. neveling gefragt. er sagte, dass er direkt in amerika bei racz gelernt hat und diese methode seit 12 jahren anwendet. dr. schneiderjahn hätte er mal bei einem kongress auf die methode angesprochen, vor jahren schon, da hätte der noch nichts davon gehört. nach monaten hätte er dann einen groß aufgezogenen bericht von dr. schneiderjahn über den racz-katheder gelesen, der die methode richtig groß als innovation aufzog. ob man dem glauben schenken mag oder nicht, für mich klang es ehrlich, und wenn bei mir alles stricke reißen, würd ich es in blankenstein versuchen. allerdings würde ich vorher noch ein paar fragen abklären... im internet findet man übrigens sehr viel über die methode und die genaue behandlung etc... so, schönen feierabend euch noch :bank tt |
chocolat |
Geschrieben am: 19 Jun 2007, 20:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 7.469 Mitglied seit: 02 Dez 2006 ![]() |
Hallo,zusammen :;
Ich war letzte Woche wegen meine Wirbelsäulenbeschwerden in der Schmerzklinik Blankenstein in Blankenstein/Hattingen. Die Klinik hat sich auf eine bestimmte Spritztechnik im Rücken spezialisiert, die die Schmerzen für einige Zeit oder länger eindämmen sollen. Der Empfang in der Klinik war sehr herzlich, das hab ich auch wohl gebraucht- ich war sehr geschockt, denn auf meinem Drei-Bettzimmer gab es weder Toilette noch Dusche! :B Dennoch, die Schwestern waren mehr als freundlich, die Verpflegung war gut und auch die Ärzte waren supernett, sehr engagiert und haben bestens gespritzt( zwei Spritzen am Tag im Rücken) . Allgemein wird damit ein guter Erfolg erzielt und so manche OP kann verschoben bzw. verhindert werden. Bei mir hat es leider gar nicht angeschlagen, bei meinen beiden Zimmergenossen wohl. Also ist die ERfolgsquote echt nicht schlecht und auf jeden Fall einen Versuch wert. Wer dort hin möchte, braucht eine Überweisung vom Orthopäden für das St. JOsefs Hospital in Bochum, die Krankenhäuser gehören zusammen. Dort wird dann näheres entschieden. Für alle die es versuchen möchten, ich drück Euch die Daumen :up |
Land-Ei |
Geschrieben am: 30 Sep 2019, 10:53
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 630 Mitgliedsnummer.: 10.995 Mitglied seit: 01 Mär 2008 ![]() |
:winke Hallo zusammen,
Der letzte Eintrag 12 Jahre her :B Gibt es neuere Erfahrungen bei neurologischen Rückenmarkserkrankungen? Mein Mann hat aufgrund Entzündungen im Rückenmark einen inkompletten Querschnitt davongetragen und wartet auf einen Termin für seine Reha. Ihr sprecht hier von der Klinik Blankenstein. Heute heißt sie wohl VAMED Klinik ? ??? Ist das ein und dieselbe Klinik? Ah nee.....sehe gerade, ist eine andere Adresse. Ich meine diese hier Klinik Hattingen Am Hagen 20 45527 Hattingen. Weiß jemand was über diese Klinik? Danke und LG Heike |
![]() |
![]() ![]() |