
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Sodega |
![]() |
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 502 Mitgliedsnummer.: 15 Mitglied seit: 12 Nov 2002 ![]() |
Hallo Sabrina,
auch bei mir hat die Handtuchrolle gute Dienste geleistet. Ich das dann mal mit meinem Therapeuten gesprochen und er bestätigte, dass so eine Rolle sehr hilfreich sein kann. Einschränkend bemerkte er aber, dass sie bei einigen Patienten überhapt nicht geeignet sei und eher das Gegenteil bewirke. So könnte es auch bei einer Hyperlordose sein. Sein Rat -wie so oft- Versuch macht klug. Wenns schmerzt, Finger weg davon. Liebe Grüsse SODEGA |
Sabrina |
Geschrieben am: 20 Jan 2003, 17:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 235 Mitgliedsnummer.: 56 Mitglied seit: 16 Dez 2002 ![]() |
Hallo, genau versuch macht klug,
ich glaube jetzt nach euren postings, dass es für Hyperlordose nicht so gut ist, ich bleib bei meiner Stufenlage oder noch besser, seitlich liegen! Liebe Grüße Sabrina |
babsi |
Geschrieben am: 20 Jan 2003, 17:58
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 66 Mitgliedsnummer.: 74 Mitglied seit: 09 Jan 2003 ![]() |
hallo ralf!
danke für deinen link werde mich dort mal umschauen,damit ich bei mckenzie mit reden kann *g* lg babsi |
Apoplexy |
Geschrieben am: 23 Jan 2003, 23:09
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.506 Mitgliedsnummer.: 55 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hallo,
jetzt hab ich es schon so oft gelesen, und weiß es immer noch nicht: Was ist "lordose"? Ich hab es jetzt auch mal getestet- ohhhhh ne, besser nicht. Auch ich bleib bei der Stufenlage. Habe mal meine Therapeutin gefragt, und Sie meint, das es davon abhängig ist wo der Nerv eingeklemmt ist( wo der Vorfall ist). Bei mir ist es wohl besser wenn die Lendenwirbelsäule so biegt wie in der Stufenlagerung (Katzenbuckelmäßig am Ende des Lendenwirbels) Beispiel Nun, jedem das seine :D PS. Hat jemand Erfahrung mit so was hier ??? MOBI-TRAC Entlastungsbügel |
Ralf |
Geschrieben am: 24 Jan 2003, 08:52
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Apoplexy,
die Wirbelsäule biegt sich s-förmig. Die Biegung zum Bauch hin wird als Lordose bezeichnet, die Biegung zum Rücken hin Kyphose. |
Apoplexy |
Geschrieben am: 24 Jan 2003, 18:27
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.506 Mitgliedsnummer.: 55 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hallo Ralf,
danke ... hatte sowas schon vermuter- aber jetzt weiß ich genau :D Es grüßt Apoplexy |
![]() |
![]() ![]() |