
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Gibbus* |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 437 Mitgliedsnummer.: 9.479 Mitglied seit: 04 Aug 2007 ![]() |
Hallo,
ich möchte weitere BG-Erfahrene unter uns fragen, wie Ihr in meinem Falle agieren würdet: Meine unfallkausalen Schmerzsyndrome sollen laut Empfehlung Schmerztherapeut Dr. med. Th. H. dringend stationär angegangen werden, Stand vom 19.03.13, ich berichtete, jedoch könne er es nicht selbst veranlassen sondern er schrieb auf einen kleinen formlosen Schnibbel mit Klinikstempel: "Empfehlung, Klinik Lünen ..., `Einweisung zur stationären Reha-Medizin` (14 Tage multimodale Schmerztherapie)". Er selbst könne bei der Klinik forcieren, dass ein Bett frei ist. :bank Diesen Schnibbel legte ich dem behandelnden Unfallarzt (Orthopäden) vor, der jedoch anstelle einer Krankenhausverordnung einen "Ärztlichen Befundbericht zur Vorlage bei der Klinik Lünen ...". schrieb und mir vor Ostern zuschickte. Im nächsten Termin am 03.04. habe ich ihm für den Befund- bericht gedankt und gefragt wie nun das weitere Procedere sei. Darauf meinte er, ich müsse die stat. Behandlung bei der BG beantragen. Eigentlich war es vom Schmerztherapeuten so angedacht, dass ich die stat. Behandlung längst hinter mir haben sollte, de facto ist es noch nicht einmal beim Kostenträger bewilligt. In der Vergangenheit hatten immer die behandelnden Fachärzte die Therapiehoheit und Maßgabe, wann, wo und wie lange eine ambulante / stationäre Behandlung zu erfolgen hatte. Meine leidlichen über zehnjährigen BG-Erfahrungen sind die, dass erst wieder das SG Anweisung geben muss. Und genau diese jahrelangen quälenden Prozesse bin ich dermaßen Leid. Was soll ich bloß (schon wieder) tun? :frage LG, Gibbus, BG-lich mürbe Bearbeitet von Gibbus am 07 Apr 2013, 19:20 |
Gibbus* |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 437 Mitgliedsnummer.: 9.479 Mitglied seit: 04 Aug 2007 ![]() |
Hallo,
there is no help?!? Offenbar war die Empfehlung des Schmerztherapeuten ein Flop, ich habe in der Abteilung "Orthopädie I" des Klinikums Westfalen ("Klinik am Park") in Lünen angerufen, diese Abteilung wird von einem externen MVZ betrieben, dieses wiederum hat keine BG-Zulassung. Somit ist meine Vorfreude auf Linderung hier auch wieder perdü! :weinen LG, Gibbus Bearbeitet von Gibbus am 09 Apr 2013, 12:48 |
violac01 |
Geschrieben am: 09 Apr 2013, 13:19
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
oh man, son Mist... du hast aber auch immer Pech :trost und nun? sicher gibt es doch andere Kliniken, die eine stationäre Schmerztherapie durchführen und eine BG Zulassung haben? |
Gibbus* |
Geschrieben am: 09 Apr 2013, 14:34
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 437 Mitgliedsnummer.: 9.479 Mitglied seit: 04 Aug 2007 ![]() |
Hallo Violac,
lieb, dass Du antwortest. Hatte mal vor Jahren etwas über eine Schmerzklinik in Bad Mergentheim (?) http://www.schmerzklinik.com/indikationen/rueckenschmerzen/ gehört, die soll gut sein. Mit BG-Zulassung. Mal schauen. Oder hast Du einen Tipp für mich? LG, Gibbus Bearbeitet von Gibbus am 09 Apr 2013, 14:50 |
violac01 |
Geschrieben am: 09 Apr 2013, 15:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi Gibbus,
in Bad Merkentheim war ich zur Reha... aber die Schmerzklinik liegt oben auf dem Berg, auch etwas vom Städtchen entfernt. Von außen sah sie ja etwas älter aaus, muss ja aber nichts über die inneren Qualitäten sagen. Es gibt doch da ein Internetquartal, wo die Kliniken bewertet werden von Patienten, vielleicht hilft das weiter? In Jena (BL Thüringen) solles eine sehr gute Schmerzklinik geben. Ob die zur Uniklinik gehört :kinn . Jedenfalls haben die über diese schon mehrfach in den Medien berichtet, weil die eben auch ein paar neue Ansätze haben. Persönlich war ich aber noch nicht da. Ich weiß ja nicht , wie weit du fahren würdest? |
Gibbus* |
Geschrieben am: 09 Apr 2013, 15:35
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 437 Mitgliedsnummer.: 9.479 Mitglied seit: 04 Aug 2007 ![]() |
Hallo Violac,
Du treue Seele, thx! Vor einigen Jahren war ich im tiefsten Winter (auf eigene Faust, gegen den Willen der BG) nach Bad Berka (Zentralklinik) in Thüringen gefahren. Dort war ich 1 Woche stationär und der CA Dr. Böhm hatte dann der BG zum Trotz die OP-Indikation festgestellt. Auch heute noch würde ich für "Qualität" meilenweit fahren. (P.S. den unter BG-Patienten schlechtesten weil BG-freundlichsten Ruf hat m.E. die "Klinik am Rosengarten" des Dr. Wehk..g, hier in NRW, insoweit fahre ich lieber "meilenweit".) LG, Gibbus Bearbeitet von Gibbus am 09 Apr 2013, 15:36 |
parvus |
Geschrieben am: 09 Apr 2013, 15:42
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
meine Lieblings-Schmerzklinik Ich habe mal bewusst die BG-Seite dazu aufgerufen. Angegliedert im Haus ist aber das interdisziplinäre Schmerzentrum/-Klinik/-Station :ap Gruß parvus |
Gibbus* |
Geschrieben am: 09 Apr 2013, 21:47
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 437 Mitgliedsnummer.: 9.479 Mitglied seit: 04 Aug 2007 ![]() |
Hallo Parvus,
na das sieht doch (bayrisch) gut aus :up Vielen Dank. (Den Namen des Hauses hatte ich m.E. schon mal gelesen :kinn ) Gute Nacht. Gibbus |
Kater Oskar |
Geschrieben am: 10 Apr 2013, 00:05
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 629 Mitgliedsnummer.: 3.694 Mitglied seit: 06 Nov 2005 ![]() |
Hallo violac,
Soweit ich weis, ist in Jena eine Schmerzklinik eröffnet worden, welche dem Uniklinikum angegliedert ist. Die ist aber -soweit mir das bekannt ist- speziell für Patienten mit Kopfschmerzen ausgelegt. Siehe hier ob sich dort noch eine "normale" Schmerzklinik befindet, ist mir nicht bekannt. LG, Kater Oskar |
violac01 |
Geschrieben am: 10 Apr 2013, 05:44
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
na ich meinte schon die multimodale Schmerztherapie für WS Erkrankungen, worüber ich die Berichte gesehen habe. Es gibt da auch eine Abteilung, wo genau sehr aufwendig erforscht wird, welche Muskeln zu schwach sind und was man dann genau machen muss. http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fer...heiben-100.html wo genau die Schmerztherapie stattfindet ist sicher rauszubekommen. Bearbeitet von violac am 10 Apr 2013, 05:55 |
![]() |
![]() ![]() |