Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> 45122 Essen, Neurochirurgie Uni Essen
Süßnase
  Geschrieben am: 10 Aug 2004, 11:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 953
Mitgliedsnummer.: 1.245
Mitglied seit: 20 Jul 2004




Klinik für Neurochirurgie
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstrasse 55
45122 Essen

Telefon +49-201-723-1201
Fax +49-201-723-5909

Homepage
e-Mail: neurosurgery@uk-essen.de

Hallo, Ihr Mit-Leidenden,

ich hatte vorhin meinen ersten Termin bei der Neurochirurgie. Ooooh, was hatte ich für ein Muffensausen davor ... und natürlich bin ich auch ohne Anspruchshaltung dorthin, weil frau ja schon seit zwei Jahren mit zwei BSV von einem Arzt zum anderen latscht ohne wirklich Erfolg verzeichnen zu können...

Anders an der Uni Klinik Essen!!!

Ich musste nur eine halbe Stunde warten und wurde von der Ärztin eigehend befragt, meine CT-Bilder wurden genau beguckt...IRRE

Die Ärztin war sehr freundlich und aufgeschlossen, erhob eine durchaus eigehende Anamnese und fluchte dann über die "schlechten CT-Bilder"..."Da sieht man ja gar nix!"

STAUN!

...jetzt soll ein MRT angefertigt werden, dann soll ich mich wieder vorstellen...

Interessant war auch, dass sie direkt sagte, dass man heutzutage eine OP wirklich nur mache, wenn es gar nicht mehr anders ginge...

25 Minuten hat sich die Frau Zeit genommen!!! BOR!

Ergo, es gibt sie doch noch, die gründlichen Doctores!!!

LG

Süßnase

Bin gespannt, was das MRT "erzählt"...eindeutig festgestellt wurde durch die Untersuchung eine deutliche Schwäche im linken Fuß...wenn keine OP-Indikation ,schleiche ich weiter zur Neurologie...

Und erstmal nicht mehr über Krankenhausflure wetzen und die "starke" Krankenschwester "spielen"..nee mit mir nicht mehr!!!

Erst schmerzfrei und dann Maloche und wenn nie wieder beschwerdefrei eine andere Maloche, aber bloß nicht Krankenschwester!!!

Bearbeitet von Jürgen73 am 23 Mär 2010, 17:16
PMEmail Poster
Top
Klaus-P.
Geschrieben am: 11 Aug 2004, 17:40


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 1.312
Mitglied seit: 11 Aug 2004




Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Ich hatte am 24.06. an der Bandscheibe L5/S1 eine OP. Naja, Erfahrung ist vielleicht übertrieben war meine erste BSV OP.
Aber ich habe mich dort wohlgefühlt.

Alles Gute!


Gruß Klaus
PMEmail Poster
Top
Ari.b
Geschrieben am: 12 Okt 2005, 10:42


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 3.453
Mitglied seit: 11 Okt 2005




Hallo!

Ja die Uniklinik in Essen ist wirklich spitze, sowohl mein Vater (hatte Wirbel im HWS Bereich angebrochen und das wurde in einem anderen Krankenhaus übersehen) als auch meine Mutter (Bandscheibenvorfall, Bandscheibe marode...) wurden dort operiert und bestens betreut, das Personal ist kompetent und sehr freundlich.


LG

Ari
PMEmail Poster
Top
Minky
Geschrieben am: 20 Nov 2005, 21:51


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 3.836
Mitglied seit: 20 Nov 2005




Hallo,

ich bin im September 2005 in Essen operiert worden und war insgesamt auch zufrieden. Was mich aber gestört hat war, dass ich es nicht geschafft habe,einen Überblick über dieMedikamente zu bekommen, diemir "verpasst" wurden. DA ich in einer anderen KLinik schon mal beinahe die empfohlene Menge eines Schmerzmittels überschritten hätte durch einen Fehler der Krankenpfleger, wäre es mir lieb, wenn man mich informiert, wann ich was bekommen.
bei der Erstuntersuchung musste ich 1,5 Stunden warten, bekam zum Glück eine Liege im Flur, da mir übel und schwindelig war. der untersuchende Arzt war sehr mundfaul, aber ich habe meine Informationen dann mitNachfragen bekommen.
Die Operation selbst war, soweit ich das beurteilen kann, hervorragend, besser als die erste vor dreiJahren in Duisburg, bei der es Komplikationen mit Blutungen gab, ich würde die Uniklinik in Essen also unbedingt wieder empfehlen.

Alles Gute,
Monika
PMEmail Poster
Top
Moritz
Geschrieben am: 07 Dez 2005, 20:45


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 3.689
Mitglied seit: 06 Nov 2005




;)

In meinen Augen reicht die Uni in Essen nicht an die Neurochirurgie

der Alfried-Krupp-Klinik heran.Die Ärzte sind Top und erklären bis

ins kleinste Detail.Medis werden genau erklärt weshalb,wieviel und warum.

Also ich kann diese Klinik nur empfehlen!!!!! :sonne
PMEmail PosterYahoo
Top
magnesium2
  Geschrieben am: 17 Dez 2005, 07:35


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 4.054
Mitglied seit: 14 Dez 2005




Hallo, auch ich kann über gute Erfahrungen mit der Neurochirurgie in der Uniklinik Essen berichten. Ich hatte einen schweren Verkehrsunfall und wurde als schwerverletzter mit Halswirbel- und Brustwirbelfrakturen, schwere Lungenkontusion, sowie Schädel-Hirn Trauma eingeliefert. Dort wurde ich dann operiert und nach Anlage eines Halo-Fixateurs zur ersten REHA in der Fachklinik Rhein/Ruhr in Essen Kettwig verlegt.
Die OP ist gut verlaufen, die Ärzte sind sehr fachkundig und haben weit und breit einen guten Ruf, nehmen sich viel Zeit und der ganze Apparat ist gut organisiert.
Bei Fragen einfach posten!
EUER NEWBIE Magnesium2
PMEmail Poster
Top
Lilianna
Geschrieben am: 09 Mai 2006, 08:28


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 288
Mitgliedsnummer.: 5.313
Mitglied seit: 09 Apr 2006




Hallo liebe Bandits, bin 3 x in der Neurochirugie Essen operiert worden. Der Professor ist fast verzweifelt mit mir..hat es aber geschafft, mich immer wieder kurz vor "dem Rollstuhl" zu retten, wie mir die anderen Ärzte gesagt haben. Das Pflegepersonal, war wohl das netteste was ich je kennen gelernt habe. Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Lieben Gruss Lilianna
PM
Top
Cora
Geschrieben am: 26 Mär 2008, 20:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 11.092
Mitglied seit: 13 Mär 2008




Hallo Ihr Lieben,

ich möchte noch relativ frisch von meinen Erfahrungen in der Essener Uni-NC berichten:

Noch nie (und das sage ich seit jahrelangen Erfahrungen in diversen Kliniken wegen zwei Grunderkrankungen) habe ich so ein professionelles, freundliches, hilfsbereites und menschlisches Team (Pflege und Ärzte, ambulant und stationär) erlebt, wie das von Prof. Stolke.

Beste Grüße

Cora
PMEmail Poster
Top
Lilianna
Geschrieben am: 30 Sep 2008, 06:59


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 288
Mitgliedsnummer.: 5.313
Mitglied seit: 09 Apr 2006




Zusatz:

Leider ist der Professor Stolke in Rente. Schön für ihn, er hat es sich verdient, schlecht für uns Bandi's :B wer operiert uns jetzt ???

Also wenn jemand den Nachfolger kennt?

Lieben Gruß

Lilianna
PM
Top
dieK
Geschrieben am: 30 Sep 2008, 19:05


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 12.449
Mitglied seit: 21 Sep 2008




Der neue Chef müsste im Oktober anfangen aber die Oberärzte sind soweit auch kompetent, nur menschlich haperts bei dem einen oder anderen. Die Erfahrungen bezüglich Medikamenten habe ich auch gemacht, man muss am Ball bleiben und sich erkundigen.
Ansonsten bin ich auch sehr zufrieden, bin im August 08 dort operiert worden und sozusagen von der Ambulanz direkt auf Station gekommen obwohl ich keine Ausfallerscheinungen und "nur" Schmerzen hatte aber die CT-Bilder wohl genug gesagt haben. Das Pflegeteam ist auf jeden Fall super.
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 

LoFi Version