
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Eggbear |
Geschrieben am: 24 Aug 2018, 19:43
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 27.494 Mitglied seit: 30 Jun 2018 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
5,5 Wochen nach meiner OP ist die Narbe für meinen Geschmack immer noch sehr wulstig. Hat einer einer heißen Tip, damit diese an einem 54-jährigen Beamtenhals mit der Zeit kaum sichtbar wird? Vielen Dank für eure Hilfe. Liebe Grüße Heike :winke |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 24 Aug 2018, 20:40
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Heike,
abwechselnd Heparin und Bepanthen 3 mal täglich einmassieren. Aber die Salbe verwenden. Kein Gel. |
Eggbear |
Geschrieben am: 24 Aug 2018, 20:43
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 27.494 Mitglied seit: 30 Jun 2018 ![]() |
Hallo Jürgen 73,
vielen Dank für den Tip. Bekomme ich das Heparin rezeptfrei in der Apotheke? Viele Grüße Heike |
cecile.verne |
Geschrieben am: 24 Aug 2018, 21:01
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.043 Mitgliedsnummer.: 19.935 Mitglied seit: 24 Jan 2012 ![]() |
Hallo
es gibt extra Narbenpflegesalben. Wie sie in D heissen, kann ich Dir nicht sagen, aber in der CH werden die vom HA oder dem operierenden Arzt gerne verschrieben. Braucht seeeeehr viel Geduld, aber nach mehreren Wochen sieht man eine Besserung. LG Cécile |
Eggbear |
Geschrieben am: 25 Aug 2018, 10:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 27.494 Mitglied seit: 30 Jun 2018 ![]() |
Guten Morgen Cécile,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Dann werde ich am 03.09. bei meinem Kontrolltermin den NC einmal danach fragen. Dir ein schönes Wochenende. Viele Grüße Heike |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 25 Aug 2018, 10:41
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Moin Moin,
Heparinsalbe ist nicht verschreibungspflichtig. Narbensalbe bringt auch nicht mehr laut Aussage meiner Frau (PTA). Mit der Kombi aus den beiden Salben hat sie auch gute Erfahrungen gemacht. |
Eggbear |
Geschrieben am: 25 Aug 2018, 11:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 27.494 Mitglied seit: 30 Jun 2018 ![]() |
Vielen Dank Jürgen73.... :;
|
![]() |
![]() ![]() |