
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Pauline69 |
Geschrieben am: 15 Jan 2019, 13:13
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.099 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo zusammen,
ich bin am 19.10.18 an der Halswirbelsäule operiert worden. Leider ist meine Narbe nicht besonders schön. Die Naht selbst ist vollkommen in Ordnung. Aber es gibt 2-3 knotige Stellen. Diese fühlen sich an, als wäre eine Erbse unter der Haut. Jetzt sagt jeder etwas anderes. Der eine sagt, die Narbe viel massieren, das Gewebe lockern. Unbedingt ein gutes Narbengel regelmäßig verwenden. Der andere sagt, nichts machen. Diese Narbengels helfen nicht, da verdienen nur die Apotheker und die Pharmaindustrie dran. Oft hört man, dass man nicht zu schnell nach einer OP mit Bewegung anfangen soll, da es sonst zu unerwünschten Narbenwucherungen kommen kann. Das würde dafür sprechen, die Narbe nicht allzu sehr zu massieren und eher in Ruhe zu lassen. Ich habe meine Narbe, nach 3-4 Wochen, angefangen mit Narbengels regelmäßig zu massieren. Gebracht hat es leider gar nichts. Optisch hat sie sich in den letzten 6-8 Wochen nicht mehr verändert. Egal, was ich tue. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht, wie handhabt Ihr das ? Womit habt Ihr die besten Ergebnisse erzielt? Ganz liebe Grüße Pauline |
Claudia1981 |
Geschrieben am: 15 Jan 2019, 22:39
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 259 Mitgliedsnummer.: 24.592 Mitglied seit: 28 Apr 2015 ![]() |
Hallo Pauline,
nach meiner HWS OP in 9/14 hat mein Physiotherapeut/Osteopath meine Narbe immer massiert und ständig betont wie wichtig das wär. Er hat mir auch Narbengel empfohlen! Meine Wunde wurde nach der OP geklebt, wie wurde es bei dir gemacht? Was sagt dein Operateur zur Narbe? Meinem NC ist es immer Mega wichtig das er „schöne“ Narben hinterlässt...... Mittlerweile sieht und fühlt man bei mir nichts mehr. Nur wenn Mann ganz genau hinsieht, kann man einen sehr dünnen Strich erkennen... Warst du schon zum Kontrolltermin? LG Claudia PS anbei ein Bild von meiner Narbe Bearbeitet von Claudia1981 am 15 Jan 2019, 22:40 |
Pauline69 |
Geschrieben am: 16 Jan 2019, 06:58
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.099 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Claudia,
meine Narbe wurde geklammert :B Schon unmittelbar nach dem Krankenhaus war ich doch leicht geschockt, wie diese geklammerte Naht aussieht. Auf meine Frage, beim allerersten Kontrolltermin nach 6 Tagen, warum man die Narbe geklammert hätte, wurde mir gesagt, das gäbe eine schönere Narbe und es ginge schneller. Schneller war nicht das , was ich hören wollte !!! Meine Narbe ist nun 12 Wochen alt. Meine Hoffnung, dass sich da noch etwas verbessert, ist gering. In der Reha fiel es auch keinem auf. Erst nachdem ich bereits 5 Wochen in der Reha war, bekam ich mit, dass es Ultraschall Behandlungen für Narben gibt. Jedoch war meine da bereits 8 Wochen alt und wohl eigentlich schon zu alt für diese Ultraschall Behandlungen. Ich versuche auch mal ein Bild anzuhängen. Dankeschön und liebe Grüße Pauline Bearbeitet von Pauline69 am 16 Jan 2019, 06:59 |
cecile.verne |
Geschrieben am: 16 Jan 2019, 09:24
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.043 Mitgliedsnummer.: 19.935 Mitglied seit: 24 Jan 2012 ![]() |
Hallo Pauline
ganz sooo schlimm empfinde ich das Aussehen Deiner Narbe nicht. Was Du ev. auch machen kannst, ist Dich an einen Dermatologen werden. Die haben auch Ultraschallgeräte, mit denen sie Narben behandeln können oder aber spritzen eine kleine Menge Kortison ins verhärtete Gewebe um es aufzulockern. Aussage Deines Arztes betr. Klammern finde ich nicht ganz richtig, denn jede Klammer hinterlässt nachher auch kleine Löchlein, die später sichtbar bleiben. Aendern kann man da leider auch nichts mehr. Meine Narbe wurde mittels intrakutanem Faden genäht, also einem fortlaufenden Faden, der an der Oberfläche der Haut nur am Anfang und Ende sichtbar ist. LG Cécile Bearbeitet von cecile.verne am 16 Jan 2019, 09:26 |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 16 Jan 2019, 09:29
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Moin Moin,
Zitat Er hat mir auch Narbengel empfohlen! meine Frau empfiehlt Bepanthen Salbe und Heparin Salbe. Dürfte billiger sein als spezielles Narbengel. |
Pauline69 |
Geschrieben am: 16 Jan 2019, 09:41
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.099 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Cécile, hallo Jürgen,
Danke für Eure Antworten. In natura sieht man die Buckel, unterhalb der Narbe zur Halsmitte hin, etwas stärker. Es ist sicher keine Katastrophe, aber schön ist sie halt auch nicht. Punkte vom Klammern sind nicht zu sehen, aber ich verstehe auch nicht, wie man eine Narbe am Hals Klammern kann ??? Ob diese erbsenartigen Verdickungen allerdings mit dem Klammern etwas zu tun haben, weiß ich auch nicht, oder ob die Unterschichten einfach nicht gut genäht worden sind. Oder es an meinem Heilungsverlauf der Narbe liegt. Dauerhaft möchte ich aber trotz allem nicht unbedingt so eine recht auffällig Narbe mitten am Hals haben und würde gerne alles versuchen, diese Knubbel unter der Haut wegzubekommen! Daher meine Frage : massieren ja oder nein und besser komplett in Ruhe lassen, um das Gewebe nicht noch stärker zu beanspruchen Danke und liebe Grüße Pauline |
frühling |
Geschrieben am: 16 Jan 2019, 11:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 293 Mitgliedsnummer.: 25.620 Mitglied seit: 18 Mär 2016 ![]() |
Hallo Pauline,
ich finde nicht das sie arg schlimm aussieht, aber ich verstehe schon was du meinst :z Ich habe mir in der letzten Zeit 3 zusätzliche Narben eingefangen. Ich habe diese mit Bioil behandelt. 2-3 täglich leicht einmassieren. 2 der Narben sind nun kaum mehr sichtbar und schön weich geworden. Das kannst du auch mal googeln welche Erfahrungen damit gemacht werden. In einer gut sortierten Drogerie oder auch in der Apotheke kann man auch Proben erstmal erhalten. Auch dem was Jürgen schreibt kann ich da zustimmen. Bepathen ist auch eine Alternative. Ich hoffe du findest was sinnvolles für dich. liebes Grüssle Eveline |
Pauline69 |
Geschrieben am: 16 Jan 2019, 13:27
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.099 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Eveline,
Danke, ich werde die verschiedenen Dinge mal ausprobieren. Und hoffe, die Knubbel verschwinden mit der Zeit ! Der Strich würde mich gar nicht stören :-) Liebe Grüße Pauline |
Claudia1981 |
Geschrieben am: 16 Jan 2019, 21:47
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 259 Mitgliedsnummer.: 24.592 Mitglied seit: 28 Apr 2015 ![]() |
Hallo Pauline,
Deine Befürchtung das sich nach 12 Wochen nichts mehr tut ist umsonst denn es dauert sehr lange bis sich nichts mehr tut. Bei mir hat man ca 1 Jahr noch einen rosa Strich gesehen.....und mittlerweile sieht man nichts mehr. Also schön cremen, mit was auch immer und die Narbe zwischen Daumen und Zeigefinger leicht durch kneten.... LG Claudia |
Salmeika |
Geschrieben am: 17 Jan 2019, 08:13
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 124 Mitgliedsnummer.: 25.931 Mitglied seit: 18 Jul 2016 ![]() |
Hallo,
Muss da frühling beipflichten, bioil wirkt wunder. Aber es braucht halt seine Zeit, nix geht von jetzt auf gleich. Habe damit immer meine Beine eingerieben, weil da leider Risse entstanden sind. Ist zwar nicht das gleiche(denke ich mal..) aber es ist einer der wenigen Mittel, die helfen. Liebe grüße Salmeika |
![]() |
![]() ![]() |