
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Harro |
Geschrieben am: 04 Feb 2019, 20:44
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 12.726 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin zusammen
auf "vielfachen" Wunsch mal das Rezept der Nierenspieße wie vom Markt :D Quelle: Chefkoch Allerdings dürfte das Hauptproblem sein diese Schweine-Nieren überhaupt zu bekommen und dann auch noch sauber geputzt das heisst die Harnleiter sind säuberlich rausgetrennt. Tipp, kleiner örtlicher Metzger, oder Wochenmarkt, im Supermarkt keine Chance! Riecht sonst was streng inne Küch :P und der Geschmack ist auch nicht so prall Nun denn: Anjas Nierenspieße wie vom Markt ( 5 kleine Spieße) Zutaten 4 Niere(n) (Schwein) 4 x -große Zwiebel(n) 1 Scheibe Dörrfleisch, gewürfeltes 1 Knoblauchzehe(n) Öl (neutrales) Salz Pfeffer, frisch gemahlener 250 ml Wasser 2 Lorbeerblätter 10 Spritzer Worcestershiresauce (von Heinz) 2 Teel. Paprikapulver, rosenscharf (gehäufte TL) 2 Teel. Paprikapulver, edelsüß (gehäufte TL) 2 Teel. Currypulver (English Style von Fuchs, gehäufte -- TL) Zubereitung Aus jeweils zwei gut gehäuften Teelöffeln Paprikapulver rosenscharf, edelsüß und Currypulver eine Gewürzmischung herstellen. Die Schweinenieren halbieren, putzen und in Stücke schneiden (Oder machen lassen, ist einen Heidenarbeit). Die Zwiebeln schälen, davon 2 in Spalten schneiden und 2 würfeln. Das Dörrfleisch in grobe Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Holzspieße mit einem Dörrfleischwürfel beginnend bestücken. Dann Zwiebelspalten, Nierenstücke und in der Mitte wieder ein Stück Dörrfleisch aufspießen. Nun wieder wie vorher mit Zwiebelspalten und Nierenstücken fortsetzen und abschließend einen Dörrfleischwürfel aufspießen. Eine Pfanne gut erhitzen, neutrales Öl hinein geben und die Nierenspieße darin von beiden Seiten scharf anbraten. Die Zwiebelwürfel dazugeben und anrösten lassen. Dann die Knoblauchwürfel zufügen und die Nierenspieße mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Weiterhin die gesamte obige Gewürzmischung darauf verteilen. Noch einmal durchrühren, damit sich alles gut verteilt und mit 150 ml Wasser ablöschen. 2 Lorbeerblätter hinein geben und mit etwa 10 Spritzern Worcestershiresauce würzen. Den Deckel auflegen und etwa 1,5 Stunden bei geringer Hitze schmoren lassen. Zwischendurch etwas Wasser (ca. 100 ml) nachgießen. Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer gut abschmecken. Sofort servieren. Dazu - original wie vom Marktstand - frische Brötchen servieren. Oder, wie bei uns selbstgemachten Kartoffelpüree In dem Sinne nen guten Hunger, Harro :winke PS. Wer parout keinen Bock hat selbst zu kochen, es gibt auch was aus der Konserve seit über 52 Jahren nach Hausmannsrezept, nicht so eine Plörre wie im Supermarkt üblich Klicks zur Konserve Besser ist allerdings das selbstgemachte :D :up |
![]() |
![]() ![]() |