
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
TomGast |
Geschrieben am: 05 Feb 2019, 16:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 27.845 Mitglied seit: 30 Jan 2019 ![]() |
Rückenbandage-tragen oder weglassen ??
----------------------------------------------- Hallo zusammen Wahrscheinlich ist meine Frage schon in diversen Foren erörtert worden,nur finde ich hier nichts dazu. Vor über einem Jahr wurde mir von meiner behandelnden Orthopädin eine Rückenbandage mit Pelotte verordnet.Und die trage ich seitdem bei meinen täglichen sportlichen Geher-Touren. Ich habe beim Tragen der Rückenbandage das Gefühl,ich werde auf irgendeine Art & Weise " zusammengehalten ".Es ist nicht unangenehm und gibt mir das Gefühl,in der Mitte des Körpers im Lot zu bleiben. Bei meinem ersten Besuch in der Physio-Praxis kam auch gleich der erste Kommentar dazu....." Bandage unbedingt weglassen "....!! Mit der Begründung,die Bandage würde alles nur schonen,verwöhnen und die Muskulatur verschwindet,bildet sich zurück,u.s.w..Das leuchtet mir ein...aber wozu ist sie denn gut ? Und auch im Internet kann ich auf speziellen Bandi-Seiten sehr unterschiedliche Empfehlungen lesen. Meine Frage: Wie seht Ihr das ?? Und nach welcher Empfehlung kann man sich noch richten ?? LG an alle Tom |
Paul Otto |
Geschrieben am: 05 Feb 2019, 17:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 27.817 Mitglied seit: 16 Jan 2019 ![]() |
Hallo Tom,
das ist wohl mehr oder weniger eine induviduelle Entscheidung. Natürlich sollte das Tragen Deiner Rückenbandage zu Deinen heutigen Beschwerden abhängig sein und vom momentanen behandelden Arzt verschrieben/angeordnet werden. Die Rückenbandagen mit Pelotte, eingearbeitete Silikonnoppen zur Stimmulierung, könnte ich nicht tragen! Hatte ich probiert. Ich habe von Medi eine Lumbamed facet, eine Lumbalorthese für Facettengelenksarthrose verschrieben bekommen. Auch für chronische Schmerzen im lumbosakralen Bereich, Spinalkanalstenose. Sie hilft permanente Belastung von Bewegung und Körpergewicht die Facettengelenke zu entlasten. Die Orthese richtet das Becken auf und stabilisiert den lumbosakralen Bereich. Im Rückenbereich eingearbeitete Stabilisierungselemente entlasten und geben einen sicheren Halt. Ich trage sie nicht den ganzen Tag. Jetzt hier sitzend am PC habe ich diese abgelegt. Benutze sie, wenn ich weiß, das ich gehe, mich viel bewege, drehe usw. Ist gewöhnungsbedürftig und manchmal nervt diese. Also, wenn Du weißt, Du darfst sie tragen. Alles was hilft ist erlaubt! Gruß Paul Otto |
TomGast |
Geschrieben am: 05 Feb 2019, 18:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 27.845 Mitglied seit: 30 Jan 2019 ![]() |
Hallo Paul Otto
Ich danke Dir für Deine Antwort. Also,ich trage die Rückenbandage auch nur,wenn ich meine täglichen Kilometer gehe(im Moment bin ich noch nicht so weit hergestellt,das ich " Traben " kann............).Bin ganz vernünftig,und belasse es zZt. bei vier Kilometern. Ich bin mir gar nicht sicher,ob man die Rückenbandage auch im Haus tragen soll ? Also,wenn man sitzt oder auch mal in der Wohnung hin-und-her geht.....?? LG und auch für Dich einen erträglichen Tag Tom Bearbeitet von TomHamburg am 05 Feb 2019, 18:27 |
Paul Otto |
Geschrieben am: 05 Feb 2019, 18:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 27.817 Mitglied seit: 16 Jan 2019 ![]() |
Hallo Tom, ich selber war/bin mir auch nicht sicher, wie lange und ab wann und wo ich meine Bandage tragen darf/kann/muß! Diese gleiche Frage hat mich auch beschäftigt, da korrekte Antworten auch bei der Abholung im Sanitätshaus nicht Aussagekräftig waren. Beim Arzt wurde nur gesagt: Natürlich sollen Sie die Bandage tragen, deshalb habe ich sie ihnen ja verschrieben! Im Sanitätshaus wurde dann gesagt: Der Arzt hat Sie ihnen doch verschrieben, fragen sie da nach! Da haben sich schon ein paar Fragezeichen geöffnet! Von daher bin ich froh, das die Frage gestellt wurde und hoffe, das sich jemand meldet, der mit so einer Bandage 1 Jahr lang gelebt hat. Also nach dem Zähneputzen, also nach dem verlassen vom Bad wird sie umgelegt, beim Mittagessen abgelegt. Stört! Nach 8-10 Stunden lege ich sie zur Seite. Ich trage sie zu Hause, draußen beim Spaziergang! Beim Sport, damit ist Reha gemeint wird sie nicht getragen. Weil der Trainer es nicht will!
Gruß Paul Otto |
TomGast |
Geschrieben am: 05 Feb 2019, 19:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 27.845 Mitglied seit: 30 Jan 2019 ![]() |
Hallo noch mal Paul Otto
Ich hatte wohl Tomaten auf den Augen: habe jetzt eben in unserem Forum ein Thema entdeckt,was ich wohl vorher übersehen hatte ! Vielleicht schaust Du mal dort: RUBRIK: Bandscheiben-Forum -> Top-Themen -> Behandlungsmöglichkeiten für Zuhause Thema: Eure Meinung zu Lumbamed facet Lumbamed Facet, LWS, Lumbalstützorthese Ghostwalker78 1.199 10-10-2017, 20:55 LG Tom |
Paul Otto |
Geschrieben am: 05 Feb 2019, 19:32
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 27.817 Mitglied seit: 16 Jan 2019 ![]() |
Ich auch noch mal,
hatte ich auch nicht gesehen. Doch interessant! Gespannt, was einen so so erwartet! Mit der Hoffnung diese Bandage auch mal an den Nagel hängen zu können! Paul Otto |
TomGast |
Geschrieben am: 05 Feb 2019, 19:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 27.845 Mitglied seit: 30 Jan 2019 ![]() |
Paul Otto............hast es auch gelesen.Finde ich auch ganz interessant,wie die Meinungen dazu sind.Und ich glaube langsam auch: jeder muss wohl da für sich entscheiden.Ich meine,wenn sich die medizinischen Häuptlinge schon nicht einig sind.... :frage
Wünsche Dir einen schönen Abend Gruß Tom |
Schnütchen |
Geschrieben am: 06 Feb 2019, 07:40
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.352 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo,
Eine Orthese schadet sicherlich nicht, z. B. bei der Hausarbeit, saugen usw. Für dies wurde mir meine verschrieben. Und das sie Muskeln abbaut, die Orthese, ist heute schon wieder überholt..... :sch Gruss Ute |
Ronja |
Geschrieben am: 06 Feb 2019, 09:44
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 569 Mitgliedsnummer.: 3.722 Mitglied seit: 09 Nov 2005 ![]() |
Hallo, Und das sie Muskeln abbaut, die Orthese, ist heute schon wieder überholt..... :sch Gruss Ute Hallo Ute, Hast du für diese Aussage einen Beleg? Denn jede Muskulatur die nicht verwendet wird, baut irgendwann ab. Und wenn man eine orthese ständig trägt, benutzt man seine Muskulatur nicht so wie man sie ohne nutzen würde. LG, Ronja |
Schnütchen |
Geschrieben am: 06 Feb 2019, 10:44
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.352 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo Ronja,
Natürlich hab ich keinen Beleg dafür. Aber die vom Sanitätshaus haben mir das erzählt und eine gute bekannte Physio :sch Von ständig tragen war nicht die Rede, sondern z. B. bei der Hausarbeit, um hier evtl. Drehungen zu vermeiden, nur als Beispiel. Gruss Ute |
![]() |
![]() ![]() |