
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
TomGast |
Geschrieben am: 06 Feb 2019, 11:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 27.845 Mitglied seit: 30 Jan 2019 ![]() |
Hallo Ute Hallo Ronja
Danke für Eure Beiträge Es dürfte wohl jedem klar sein:Muskeln die nicht mehr gefordert werden,bauen ab,bilden sich zurück.Und das ist sicher nicht gewünscht. Ich trage meine Orthese maximal zwei bis drei Stunden pro Tag,dann nehme ich sie ab.Also nur,wenn ich meine Sportgeher-Touren mache.Beim sitzen,liegen und in der Wohnung bewegen,trage ich sie nie. LG Tom Ps. Dennoch gehen die Meinungen der Ärzte / Physiotherapeuten und anderer Fachleute weiterhin auseinander,ob Orthese tragen oder nicht.Und ich habe bis heute nicht eindeutig in Erfahrung gebracht,wer denn nun recht hat. |
Harro |
Geschrieben am: 06 Feb 2019, 19:14
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 12.859 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin zusammen,
Zitat Und das sie Muskeln abbaut, die Orthese, ist heute schon wieder überholt..... da ist wohl was Wahres dran :D Zitat Aktuelle Studie entkräftet Atrophievermutung Für rein konservativ behandelte Patienten gibt es schon einige Nachweise, die das Atrophievorurteil entkräften. Nun aber hat sich Dr. med. Yorck Rommelspacher darangemacht , die Wirkung der Lumbalorthese an operierten Patienten zu untersuchen. In seinen Untersuchungen hatte die Orthese keinen negativen Effekt auf die muskuläre Regeneration. Im Gegenteil: Die Tendenz war sogar leicht positiv. Quelle: Bauernfeind Life Man bewegt sich schneller und häufiger damit, also nix mit Muskelabbau, denn Aufbau/Training erfolgt durch Bewegung Es gibt aber noch andere Quellen :z LG harro |
TomGast |
Geschrieben am: 06 Feb 2019, 19:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 27.845 Mitglied seit: 30 Jan 2019 ![]() |
Hallo Harro
Die betreffende Studie bringt ja mehr,als immer nur JA / NEIN zu hören.Werde mir das mal aus dem Internet heraussuchen. LG Tom |
Schnütchen |
Geschrieben am: 07 Feb 2019, 08:36
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.352 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Huhu,
Na sag ich doch, das da was dran ist, das man die Orthese trägt. Nicht immer tragen, nur zu bestimmten Sachen. Gruss Ute |
Carpenter |
Geschrieben am: 07 Feb 2019, 10:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 202 Mitgliedsnummer.: 25.851 Mitglied seit: 18 Jun 2016 ![]() |
Guten Morgen zusammen,
gibt es Erfahrungen mit haltungskorrigierenden bzw. -unterstützenden Bandagen oder - im Falle von Frauen - auch entsprechenden BHs für den oberen Rücken? Ich habe bei mir den Eindruck, dass so etwas wohltuend sein könnte, bei Schmerzen zwischen den Schulterblättern bzw. in den Oberarmen. So oft, wie ich sonst in eine "schlechte" Haltung komme, kann ich gar nicht gegenhalten. Unc sobald ich die Schultern nach hinten und unten ziehe, spüre ich Entlastung. Liebe Grüße von Carmen |
Carpenter |
Geschrieben am: 08 Feb 2019, 15:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 202 Mitgliedsnummer.: 25.851 Mitglied seit: 18 Jun 2016 ![]() |
Hallo zusammen,
mein Orthopäde hat mir jetzt einen sogenannten Rückengeradehalter verschrieben; ich kann das Teil morgen in einem örtlichen Sanitätshaus abholen. Ich soll den Geradehalter dosiert tragen und werde ihn in erster Kinue stundenweise am Schreibtisch ausprobieren und nutzen. Das Gefühl bei der Anprobe war jedenfalls ziemlich gut. Über die weiteren Erfahrungen werde ich gern berichten. Ein schönes Wochenende und Grüße von Carmen |
TomGast |
Geschrieben am: 08 Feb 2019, 17:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 27.845 Mitglied seit: 30 Jan 2019 ![]() |
Hallo Carmen
Wenn ich mal fragen darf: Geht es "nur" um eine sog. schlechte Haltung ? Oder hat die schlechte Haltung bereits irgendwelche Auswirkungen,also mit Beschwerden....?? LG Tom |
Carpenter |
Geschrieben am: 08 Feb 2019, 18:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 202 Mitgliedsnummer.: 25.851 Mitglied seit: 18 Jun 2016 ![]() |
Hallo Tom,
ich habe ja durch meinen HWS-Schaden (Vorfälle, Vorwölbungen, Wirbelveränderungen) verengte Nervenaustrittslöcher, und wenn meine obere Rückenmuskulatur sich stark verspannt, treten Schmerzausstrahlungen in die Arme auf - durch die beleidigten Nerven. Gerade bei kaltem Wetter neige ich dazu, die Schultern hoch- und nach vorn zu ziehen; Schreibtischarbeit tut ein übriges. Hinzu kam, dass ich über Neujahr durch eine fiese und schmerzhafte Halsentzündung und Husten nicht so viel an Bewegung hatte und die alte HWS-Geschichte wohl wieder getriggert wurde. Ich versuche wohl, aktiv gegenzusteuern mit Übungen zur Stärkung der Muskulatur, zum anderen zur Weitung der vorderen Muskulatur, also Schultern nach hinten und unten, Brustkorb aufrichten, Muskulatur dehnen. Das hat bislang auch schon eine gute Wirkung gezeigt. Momentan benötige ich aber etwas Unterstützung, um aus den Verspannungen besser herauszukommen. Deshalb die Bandage. Ich war jetzt für dreieinhalb Wochen krank geschrieben und fange am Montag wieder mit der Arbeit an. Und da erhoffe ich mir etwas Entlastung durch die Bandage - hat für mich durchaus auch einen psychlogischen Effekt. Viele Grüße von Carmen |
TomGast |
Geschrieben am: 08 Feb 2019, 19:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 27.845 Mitglied seit: 30 Jan 2019 ![]() |
Hallo Carmen
Dann wünsche ich Dir viel Erfolg mit dem NEUEN GERÄT :klatscht Ich bedaure Euch jungen Menschen schon- Wie komfortabel ist es für uns Rentner,ob Termin um 7.47 Uhr am frühen Morgen beim Arzt,zu jeder Tageszeit zur Physio......und Ihr müsst das alles noch zusätzlich zu Job und Familie erledigen. LG Tom |
Carpenter |
Geschrieben am: 10 Feb 2019, 14:29
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 202 Mitgliedsnummer.: 25.851 Mitglied seit: 18 Jun 2016 ![]() |
Hallo zusammen,
gestern konnte ich meinen Rückengeradehalter abholen und ich habe ihn für etwa zwei Stunden getragen. Ganz angenehm, im Grunde, als wenn man einen Rucksack trägt. Er nimmt die Schultern zurück und nach unten, was zur Aufrichtung des Brustkorbes führt. Wobei er mir nicht die ganze Halteatbeit abnimmt, sondern schon daran erinnert, selbst etwas zu tun. Morgen werde ich ihn am Schreibtisch und Bildschirm testen. Noch einen ruhigen, entspannten Sonntag, Grüße von Carmen @Tom: Bei nur fünf Stunden täglicher Arbeit kann ich alles ganz gut koordinieren. |
![]() |
![]() ![]() |