
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
elke2306 |
Geschrieben am: 09 Dez 2020, 16:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 27.976 Mitglied seit: 16 Mai 2019 ![]() |
Hallo,
ich bin nun nach 1,5 aus der Krankenkasse ausgesteuert worden. Eine Reha habe ich hinter mir, eine 2. Reha wurde abgelehnt. Ich habe den Antrag zum "Arbeitslosengeld" nach der Nahtlosigkeitsregelung gestellt, der ist mir auch gewährt worden. Laut Arbeitsamt bin ich zumindest im Moment nicht arbeitsfähig. Auf die Ablehnung der 2. Reha kam allerdings eine einladung zum Gutachter, wegen Erwerbsminderung. Termin hatte ich auch wahrgenommen, der Bescheid kam nun....natürlich wurde die Erwerbsminderungsrente abgelehnt. Wer hatte schonmal einen solchen Verlauf? Ich habe 4 Op am Rücken hinter mir, inkl Verletzung der äußeren Hirnhaut. Hirnwasser lief aus. Aktuell noch 2 weitere Bandscheiben Vorfälle. Starke Beinträchtigungen durch den Hirnwasserverlust. 24 Stunden Schmerzen, auch im Kopf. Und andere Beschwerden... Gruß, Elke |
Schnütchen |
Geschrieben am: 09 Dez 2020, 17:24
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.237 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo Elke,
Bei mir wurde die EMR auch abgelehnt, bin aktuell auch im Widerspruch durch Anwalt. Zum Gutachter musste ich auch, von der DRV aus, Ergebnis steht noch aus. Es ist nicht einfach und ein Riesen K®ampf. Gruss Ute |
Harro |
Geschrieben am: 09 Dez 2020, 18:17
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 12.458 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Elke,
Zitat Es ist nicht einfach und ein Riesen K®ampf. stimmt, richte dich schon mal auf ein etwas längeres Verfahren ein, ich hab damals 5 Jahre gebraucht bis ich meine Rente durch hatte (2005), du bist in dem gleichen Alter wie ich damals war. Kopf hoch und durch und nicht aufgeben, Harro :winke |
maeranha |
Geschrieben am: 09 Dez 2020, 19:52
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 550 Mitgliedsnummer.: 25.179 Mitglied seit: 28 Okt 2015 ![]() |
Hallo,
man muß da richtig ran gehen....d.h. wo andere mehr Ahnung von haben muß man die auch nehmen/nutzen/machen lassen. Habe von Anfang an das dem Rentenberater machen lassen und die steuern das von vorne rein richtig bzw. wissen auch wie man reagieren muß bzw. wen man wo anrufen muß unter Bezugnahme auf „X“ Gerichtsurteile..... Ich habe nicht mal nach 3 OP‘s auch nur eine Reha gemacht, weil es nichts bringt direkt nach OP‘s ( da bleib ich bei ) Mit freundlichen Grüßen Peter |
wassermann13 |
Geschrieben am: 12 Dez 2020, 14:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 245 Mitgliedsnummer.: 26.039 Mitglied seit: 04 Sep 2016 ![]() |
Hallo,
die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht... War 1,5 Jahre im Krankenstand, dann ausgesteuert, Nahtlosigkeitsregelung und dann wurde befristete Erwerbsminderungsrente abgelehnt, der Widerspruch dann auch. Ich hatte dann etwa 16 Monate keinerlei finanzielle Einkünfte, zum Glück habe ich einen berufstätigen Mann, so dass wir die Zeit gut überbrücken konnten. Der Widerspruch hat sich leider ewig hingezogen. Im Moment ist es so, dass ich wieder zu 40% in meinem Beruf arbeite und nach der Ablehnung nicht vor das Sozialgericht gezogen bin. Mir ist aber schon klar, falls ich irgendwann nochmal Erwerbsminderungsrente beantrage muss, dass ich das ganze dann, ab der Antragstellung über einen Rechtsanwalt laufen lasse, weil nochmals so ein Theater möchte und kann ich nicht mehr mitmachen... Wünsche dir weiterhin viel Durchhaltevermögen und Geduld. LG Anja |
elke2306 |
Geschrieben am: 12 Dez 2020, 15:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 27.976 Mitglied seit: 16 Mai 2019 ![]() |
Hallo Ute,
Ich habe die Angelegenheit dem Vdk übergeben. Alleine wird man da keine Chance haben. Per Anwalt könnte ich auch, aber der ist schon mit 2 anderen Angelegenheiten involviert. Zum Glück bin ich auch verheiratet und habe eine private Berufsunfähigkeits Versicherung. Sonst sähe es nicht so rosig aus. Ich hatte gelesen, das die drv innerhalb 6 Monaten nachdem der Widerspruch eingegangen ist, einen Bescheid schicken muss. Gruß, Elke |
elke2306 |
Geschrieben am: 12 Dez 2020, 15:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 27.976 Mitglied seit: 16 Mai 2019 ![]() |
Sorry, meinte natürlich hallo Anja....
|
wassermann13 |
Geschrieben am: 15 Dez 2020, 12:11
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 245 Mitgliedsnummer.: 26.039 Mitglied seit: 04 Sep 2016 ![]() |
Hallo,
ich drücke dir fest die Daumen, dass alles klappt und wünsche dir schöne und gesunde Weihnachten. LG Anja |
Andreas 2 |
Geschrieben am: 15 Dez 2020, 17:51
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 625 Mitgliedsnummer.: 13.300 Mitglied seit: 29 Jan 2009 ![]() |
Hallo Elke,
hast Du einen Schwerbehindertenausweis ?? Gruß Andreas |
elke2306 |
Geschrieben am: 15 Dez 2020, 17:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 27.976 Mitglied seit: 16 Mai 2019 ![]() |
Hallo Anja, Dankeschön. Dir auch !
Gruß, Elke |
![]() |
![]() ![]() |