
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
volker o4 |
Geschrieben am: 28 Okt 2004, 19:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 1.359 Mitglied seit: 23 Aug 2004 ![]() |
Hallo Bandis,
möchte eine Klinik empfehlen, die eine Alternative zu einer vermeintlich notwendigen Operation sein kann. Diese Klinik in Hamm ist (wie der Name ja auch sagt) speziell auf die nicht- operative Behandlung von Wirbelsäulen- und Gelenkleiden ausgerichtet und hat etlichen Patienten auch ohne vorher indizierte OP helfen können. Ich selbst war 97 und 02 stationär dort und hatte bezüglich meiner Lendenwirbelprobleme ( 2 Vorfälle bei engem Spinalkanal ) durch die dortige Behandlung ebenfalls Erfolg, der bis heute anhält. Die nachfolgenden Infos sind so ziemlich der aktuellen Broschüre dieser Klinik entnommen. Das Behandlungsspektrum sieht wie folgt aus : Akute und chronische Hals- ,Brust- und Lendenwirbelsäulensyndrome Bandscheibenvorfälle in allen Wirbelsäulenabschnitten Andauernde Schmerzzustände nach Operationen an der Wirbelsäule Überlastungssyndrome bei Instabilitäten und Gleitwirbeln Degenerative Erkrankungen peripherer Gelenke Degenerative Wirbelsäulenleiden Morbus Bechterew Fibromyalgie Orthopädische Folgen neurologischer Grunderkrankungen wie Multiple Sklerose, Zustand nach Apoplex oder Poliomyelitis Halswirbelsäulenbedingter Schwindel Kiefergelenksprobleme Tinnitus Psychosomatische und psychomotorische Schmerzsyndrome der Bewegungsorgane Neuropathien jeder Genese In der Klinik für Manuelle Therapie wird folgende Palette der Schmerztherapie angewandt: Medikamentöse Therapie Infusionen Therapeutische Lokalanästhesien Epidural- und Lokalanästhesien Kaudalanästhesien Nervenwurzelblockaden Ganglion- und Plexusblockaden Sklerosierung Manuelle Therapie und Osteopathie Akupunktur Neuraltherapie Psychologische Verfahren Physikalische Therapie Physiotherapie Ich denke, für den einen oder anderen kann diese Klinik eine Überlegung wert sein, bevor man sich in die Hände eines Chirurgen begibt. Sie verfügt übrigens über ein bundesweites Einzugsgebiet. Wäre schön, wenn andere Bandis das hier Geschriebene ergänzen könnten. Gruß Volker Klinik für Manuelle Therapie D-59071 Hamm Ostenallee 83 Tel. +49 (0)2381 986-0 Homepage |
Angel56 |
Geschrieben am: 28 Okt 2004, 21:44
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 800 Mitgliedsnummer.: 1.579 Mitglied seit: 23 Okt 2004 ![]() |
Hallo Bandis
Ich war auch 1997 in der Manuellen Klinik und muß echt sagen: super K. Eigendlich ist das eine Rheuma K. und nicht ganz vergleichbar mit einem KK. sondern eher Kur mit super behandlung und Ärzte. Man hat meiner HWS u. LWS zwar nicht langfristig helfen können. :weinen Aber einige Störfelder im und am Körper gefunden. ;) Amalgamunverträglichkeit, Narbenstörfelder chro. Organstörfelder und Muskelschwäche durch Quarzuhr. Ich habe heute noch zu 7 Bandis ohne OP kontakt und nur eine ist 2 J. später noch mal da behandelt worden. Für den ein oder anderen mit sicherheit ein guter Versuch. Gruß Angelika :winke |
dulmy |
Geschrieben am: 24 Mär 2005, 21:15
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 911 Mitglied seit: 22 Mär 2004 ![]() |
Klinik für Manuelle Therapie
D-59071 Hamm Ostenallee 83 Tel. +49 (0)2381 986-0 Hallo Bandies, nach zwei erfolglosen OP´s LW 4/5 und erneutem BSV (alles in den letzten 12 Monaten) an gleicher Stelle, möchte ich nun eine alternative Therapie in Hamm durchführen lassen und warte nun seit zwei Wochen auf ein freies Bett. War von Euch schon mal jemand dort und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Natürlich interessieren mich die positiven Ergebnisse insbesonders, aber auch die negativen Ergebnisse weden mich nicht abschrecken. Danke für Eure Hilfe Jürgen Bearbeitet von Heidi am 12 Mär 2008, 12:58 |
samanta |
Geschrieben am: 26 Mär 2005, 20:35
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 2.229 Mitglied seit: 22 Mär 2005 ![]() |
Hallo Jürgen, :z
ich bin ganz neu hier, aber Deine Frage ist eine gute Gelegenheit mich einzubringen. Ich war schon 4x in der " Manuellen ". Diese Klinik kann ich Dir nur empfehlen. Wie Du selbst schon schreibst, die machen viel alternative Therapien z.B. Akupunktur. Großen Wert legen die Psychotherapie. In der Regel dauert der Klinikaufenthalt 3 Wochen, aber die haben eine Wartezeit vo ca 1 Jahr. Mir hat es immer sehr gut geholfen. Die ersten 4 - 6 Wochen geht es erstmal viel schlechter, aber dann ist es ok. Ganz schmerzfrei war ich auch nicht, aber aushaltbarer. Gehalten hat es etwa ein halbes bis ein Jahr, dann kann man sich gleich wieder anmelden. Wenn Du spezielle Fragen hast, dann tu´s einfach :roll . Ich schau öfter mal rein. alles Gute, samanta :winke |
Bonnybienchen |
Geschrieben am: 14 Sep 2005, 14:28
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 2.804 Mitglied seit: 17 Jul 2005 ![]() |
Hallo Bandis,
möchte euch heute über die Klinik für „Manuelle Therapie in 59071 Hamm“ berichten. Bin dort am 22.08.05 wegen einer 20 Jahre langandauernden Schmerzkarriere hin gegangen und am 10.09.05 wieder entlassen worden. Eine OP würde sich wegen meiner vielfältigen Beschwerden aufgrund einer WS-Deformität nicht lohnen und deshalb sagte mir ein neuer Orthopäde das es vielleicht eine Möglichkeit wäre um die Schmerzen wenigstens zu lindern. Von der Klinik selber, deren Betreuung durch die Ärzte,Physiotherapeuten und Psychologen bin ich voll begeistert und kann sie nur wärmstens weiter empfehlen. Es reicht eine Einweisung durch den behandelnden Arzt und die Patienten kommen wirklich von überall herauch immer wieder) was ja für die Klinik spricht. Das Essen ist gut und die Umgebung sehr schön. Sie liegt mitten in einem Kurpark. Sie behandeln überwiegend mit Spritzen aller möglichen Art. Begleitend dazu manuelle Therapie auf jeden Patienten persönlich abgestimmt. Viele der Patienten die ich dort kennen gelernt habe kommen wieder um sich behandeln zu lassen. Ob es mir geholfen hat kann ich noch nicht sagen. Bei mir machten sie eine Sklerosierungstherapie der ganzen WS, zum Teil auch unter Bildschirm um an die sogenannten Facettengelenke zu kommen. Der Arzt hat es mir so erklärt Feuer mit Feuer zu bekämpfen was für mich hieß das sich die Schmerzen erstmal verschlimmert haben. Es wird eine künstliche Entzündung hervor gerufen die bewirken soll das sich die Bänder und Sehnen um die WS verhärten und diese somit stützen. Ob die Behandlung was gebracht hat wird sich erst nach ca. 6-8 Wochen zeigen. Außerdem weiß ich das ich im Januar 06 wieder kommen sollte um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Ein Spaziergang ist die Behandlung nicht, das muss ich ehrlicherweise und um nicht falsche Erwartungen zu wecken sagen. Man darf keine Spritzenphoebie haben und sollte sich schon an die Anweisungen der Behandler richten sich zu schonen. So warte ich denn jetzt mit einiger Umgeduld ab. *Grins* Vielleicht ist sie ja für den einen oder anderen etwas. |
juttaH1 |
Geschrieben am: 14 Sep 2005, 14:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 3.105 Mitglied seit: 30 Aug 2005 ![]() |
Hallo Bonnybienchen,
ich habe mit Interesse deinen Bericht gelesen, denn ich rechne täglich mit einem Anruf aus Hamm, dass für mich ein Bett frei ist. So wie du schreibst, hat es dir in der Klinik ganz gut gefallen. Nun hoffe ich aber auch für dich, dass es dir bald besser geht. Viele Grüße Jutta |
Bonnybienchen |
Geschrieben am: 14 Sep 2005, 21:33
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 2.804 Mitglied seit: 17 Jul 2005 ![]() |
Hallo,
ja mir hat es wirklich super gefallen dort und wenn ich nach den 6-8 Wochen wirklich einen Erfolg verspüre würde ich sie ohne Bedenken weiter empfehlen. Wenn du dort auf einen Platz wartest hast du ja vielleicht das Glück das die dortige Cafeteria die wie ein öffentliches Restaurant aufgebaut sein soll wieder geöffnet ist. Zu meiner Zeit dort wurde sie gerade renoviert und ich habe nur Gutes über sie gehört. Essen in Buffetform und Raucher und Nichtraucherplätze. Geöffnet bis abends 23 Uhr. Wünsche dir viel Erfolg. |
Hottefee |
Geschrieben am: 15 Sep 2005, 10:22
|
||
Treverer ante PC ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.889 Mitgliedsnummer.: 821 Mitglied seit: 14 Feb 2004 ![]() |
HI BONNY füge den bericht von HWS-MARI mal hier als zitat ein ,wenns nicht ok ändern,bitte ändert es .
|
||
hape |
Geschrieben am: 02 Dez 2005, 18:12
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 3.832 Mitglied seit: 19 Nov 2005 ![]() |
Hallo Zusammen,
vorab erst mal kurz meine geschichte. seit 1988 habe ich rückenschmerzen im lws-bereich. 1989 bin ich dann als simulant abgestempelt worden und mit den schmerzen nie mehr zum arzt gegangen. 06/2005 ist mir ein lendenwirbel raus gesprungen und das gleiche 10/2005 wieder. seitdem steht der befund (siehe profil) fest. mitte november 2005 war ich zu einer voruntersuchung in hamm. telefonisch wurde mir vorab mitgeteilt, dass die wartezeiten 6-8 monate sein würden. auf meine frage nachdem ich untersucht wurde, wann ich aufgenommen werden könne, wurde mir dann gesagt, dass es vor weihnachten nichts mehr geben würde. da mein lebensgefährte jedoch auf einen termin zur op eines doppelten bandscheibenvorfall wartete, habe ich gesagt, dass ich frühestens 2/2006 in die klinik aufgenommen werden möchte. mein partner wurde dienstag operiert und kommt morgen aus dem krankenhaus. er soll es die ersten 6 wochen ruhig angehen lassen. somit ist er mitte januar wieder so fit, dass er für sich selber sorgen kann. kann mir jemand sagen, wie ich es anstellen kann, dass ich schon mitte januar in hamm aufgenommen werden kann. die taubheitsgefühle in beiden beinen sind mittlerweile bei mir so schlimm, dass ich beim autofahren die pedale unter den füßen nicht mehr merke und dass mir wenn ich stehe ab und zu die knie durchknicken. wäre schön, wenn sich jemand mit erfahrung bei mir meldet. gruß petra |
Bonnybienchen |
Geschrieben am: 03 Dez 2005, 20:20
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 2.804 Mitglied seit: 17 Jul 2005 ![]() |
hallo,
ich war letztes jahr auch patientin in hamm und weiß von vielen das die wartezeiten für kassenpatienten leider bis zu einem jahr dauern können. bist du privat oder kassenpatient. außerdem machen sie wohl noch unterschiede ob du schon mal patient warst oder als ganzer neuling kommst. wenn man schon einmal in hamm war als patient und eine entsprechende diagnose vorliegt, kommt man auch schneller wieder rein. insgesamt sind sie dort aber sehr ausgebucht da manche patienten immer wieder kommen. ich werde im januar 06 auch wieder dort sein. |
![]() |
![]() ![]() |