
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
JohannesK |
Geschrieben am: 19 Jan 2022, 23:47
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 28.999 Mitglied seit: 19 Jan 2022 ![]() |
Hallo , möchte mich mal kurz vorstellen . Ich bin 52 Jahre alt, selbstständiger Schreiner und leide nun seit bestimmt 12 Jahren an einem Wirbelgleiten an der LWS. Habe dan wirklich konsequent Sport gemacht, dreimal die Woche rudern und dreimal Fahrrad fahren. Damit hatte ich das Problem „Rücken“ ganz gut unter Kontrolle. Hatte 2013 nach einer erfolglosen Versteifung des USG weitere 6 Operationen, mittlerweile habe ich eine Polyneuropathie und einen Charcotfuß.
Vor zwei Jahren wurden dann aber die Rückenschmerzen zunehmend schlimmer, ich konnte nur noch Gehstrecken von knapp 100m gehen, auch die Schmerzen oberhalb der LWS wurden immer schlimmer. Da wurde nun von mehreren Spezialisten eine schwere Osteochondrose diagnostiziert. Ich entschied mich dann Mitte des letzten Jahres eine Versteifung der LWS durchführen zu lassen. Die BGU Frankfurt meinte aber mein behandelnder Arzt, dass er wohl 7-8 Wirbel versteifen muss, da machte ich wieder einen Rückzieher. Ich ging dann im September zu Dr Rauschmann in Offenbach gegangen und erriet mir nur die drei unteren Lendenwirbel zu versteifen ansonsten denkt er, dass ich wohl nicht mehr in meinem Beruf arbeiten kann. Letzte Woche am Freitag wurde die Operation durchgeführt, ich hatte diese wohl unterschätzt. Ich dachte ich stehe am Nachmittag, nach der Operation wieder auf. Die ersten zwei Tage nach der Operation fühlTe ich mich wie vom LKW überfahren. Jetzt geht es jeden Tag etwas besser, vielleicht darf ich am Freitag wieder nach Hause. Habe momentan aber jeden Tag leichtes Fieber, dass wird momentan abgeklärt. Jetzt hat sich die Frage gestellt, ob die Berufskrankheit 2108, für mich als Schreiner auch als Berufskrankheit zählt. Woher bekomme ich da ein Antworte. Viele Grüße aus Offenbach Johannes |
paul42 |
Geschrieben am: 20 Jan 2022, 16:55
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.546 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Johannes
Willkommen im Forum. Infos zur BG 2108 findest du hier Klick mich Du wurdest aufgrund von Wirbelgleiten operiert und in der LWS versteift. In den meisten Fällen ist Wirbelgleiten angeboren oder eine Folge von postoperaiven BS Operation. Du solltest dich erst Mal von dieser schweren OP in Ruhe erholen und dein Fieber unbedingt abklären lassen. Gute Besserung paul42 |
JohannesK |
Geschrieben am: 20 Jan 2022, 18:40
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 28.999 Mitglied seit: 19 Jan 2022 ![]() |
Danke für die Antwort. Ja ich sehe jetzt erst mal, dass ich wieder fit werde.
Die Versteifung wurde unter anderem auf Grund des Wirbelgleitens. Viele Grüße Johannes |
![]() |
![]() ![]() |