
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
blumi |
Geschrieben am: 22 Jun 2022, 17:24
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.542 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
ich hatte vor 6 Monaten eine Fuss- OP links wegen einer Grosszehen- Arthrose und hypermobilem TMT1-Gelenk ( ich bin generell Hypermobil). Bei Z.n. 2 x OP L4/5 hat mir das 6 Wochen Krücken gehen eine Fussheberparese links eingebracht, die aber durch 3 PRTs behoben wurde. Nun habe ich, wenn ich spazieren gehe, ziemlich schnell Schmerzen im Fuß, und zwar sowohl im operierten Bereich, als auch auf dem Spann. Mein Physio meinte, dass der M.tibialis anterior total fest ist und hat dort Triggerpunkte behandelt, was für einen Tag auch eine deutliche Erleichterung brachte. Das wäre dann ja eher wieder die LWS, also L5, die mir Ärger bereitet. Ich habe das Gefühl, dass beides zusammen kommt. Es gibt bessere und schlechtere Tage. Was meint ihr? Hat jemand Tipps, was ich noch machen kann? Ich habe sowieso schon chronische Schmerzen, aber so richtig scheint niemand dahinter zukommen, was von was kommt. Der Fussheber ermüdet schnell, aber wirklich schlapp ist er nicht. Wobei ich nicht auf den Hacken laufen kann, dabei aber auch Schmerzen im Bereich der Platte am Fuß habe? Soll ich die Platte vielleicht entfernen lassen ( geht angeblich ab einem halben Jahr, da soll das versteifte Gelenk fest sein) und dann schauen was passiert? Oder besser noch Mal eine ausführliche Diagnostik machen lassen? Ich bin einfach unsicher, was von was kommt und wie ich besten eine befriedigende Lösung erhalte. LG, Elke |
Kater Oskar |
Geschrieben am: 23 Jun 2022, 09:03
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 668 Mitgliedsnummer.: 3.694 Mitglied seit: 06 Nov 2005 ![]() |
Hallo Elke,
Ich kenne mich mit Deinen konkreten Problem gar nicht aus und weiß so auch nicht, ob mein Vorschlag Unsinn ist. Aber ich habe da an Akupunktur gedacht. Ich selbst habe , vermutlich durch Schonhaltung über Jahre, Probleme in Form ziemlicher Schmerzen, mit dem linken Knie bekommen. Das fing erst beim Laufen/Walken an, später haben mich die Schmerzen aber auch bei Ruhephasen, so auch in der Nacht, nicht zur Ruhe kommen lassen. Meine Schmerzi geht davon aus, dass es durch "normale" Abnutzung im Knie kommt, durch die Schonung der rechten Körperseite, immer schön das rechte Knie entlastet, dürfte es halt schlimmer geworden sein. Sie schlug mir einen Versuch mit Akkupunktur vor. Ich hatte so was vorher nie ausprobiert und glaubte auch nicht an einen Erfolg. Da ich aber erst al grundsätzlich für Alles offen bin, habe ich zugestimmt. Habe im Januar dann die erste Behandlung mache lassen und.....merkte eine deutliche Verbesserung. Das ging dann wöchentlich weiter bis Anfang März und ich hatte immer weniger Probleme und war letztendlich schmerzfrei. Das ist bis jetzt so geblieben, obwohl ich das Knie normal belaste und im Schnitt mindest an drei bis (meist) fünf Tagen der Woche 5km (manchmal auch mehr) zum Walken gehe. Meine Schmerzi hat mir zwar erklärt, dass die Schmerzen irgend wann wieder kommen könnten, aber wir können dann auch die Behandlung wiederholen und schauen,, was geht. Wie gesagt, ist ne Idee und eventuell für Dich auch nicht geeignet, keine Ahnung. Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass es besser wird. GLG, Kater Oskar |
Schnütchen |
Geschrieben am: 23 Jun 2022, 10:57
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.324 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hey Elke,
Bevor du die Platte rausmachen lässt, würde ich eine weitere Diagnostk machen. Hast du Schmerzen unterhalb des Fußes? also im Zehen/Ballenbereich? Dann könnte es auch eine Metatarsalgie sein.....das tut auch höllisch weh. Gruss Ute |
Juergen73 |
Geschrieben am: 23 Jun 2022, 11:25
|
E-Bike Cruiser ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 5.883 Mitgliedsnummer.: 28.449 Mitglied seit: 21 Apr 2020 ![]() |
Moin Elke,
Zitat Soll ich die Platte vielleicht entfernen lassen bei meiner Frau wurden schon mehrere Platten in ihrem Körper wieder entfernt. Ist keine große Sache. Ob es bei dir hilft weiß ich natürlich nicht. Wünsche dir gute Besserung. |
blumi |
Geschrieben am: 24 Jun 2022, 19:55
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.542 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Gut, dann werde ich es so machen:
- da ich bei meiner Schmerzärztin sowieso Akupunktur - Termine ab Juli habe werde ich sie darauf ansprechen, ob sie den Fuß miteinbeziehen kann - Mitte Juli treffe ich noch meinen Fuß - Operateur zu einem gemeinsamen Wochenende an der Ostsee ( ist ein guter Freund), dann Frage ich ihn mal nach Diagnostik wegen Fuß und LWS zur Klärung, was woher kommt. - und wenn wir zu der Erkenntnis kommen, dass die Platte der Störenfried ist und die Versteifung gut verknoechert ist, dann soll er mir die wieder entfernen. Danke für eure Einschätzung, LG, Elke |
![]() |
![]() ![]() |