
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Unbekannt1980 |
Geschrieben am: 16 Sep 2022, 08:49
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 29.263 Mitglied seit: 16 Sep 2022 ![]() |
Hallo liebes Forum,
ich möchte bitten nicht negativ zu urteilen weil ich hier Fotos Einstelle ohne einen Befund zu haben. Kurz zu meiner Geschichte, ich bin Anfang 40, habe seid vielen Jahren Probleme mit meinem gesamten Rücken. Vor neun Jahren hieß es Laut MRT Bandscheibenschäden in der HWS. Immer wieder Mal Probleme gehabt aber im großen und ganzen ist man damit zurecht gekommen. Vor ein paar Wochen hatte ich bei Kopfbewegungen Knacken in der HWS die auch mit einem Stromstoß einher gingen. Mein Arzt hat Blockaden gelöst, aber seid dem wurde es immer schlimmer. Beim Auto fahren ziehen in den Armen, immer man Schmerz oder kribbeln in den Fingern. Meine Halsmuskulatur hat sich seid dem so zugezogen das man an der Halsseite sogar den Muskelstrang sehen kann. Medikamente helfen nur bedingt. Gestern hatte ich dann mein MRT, und wie blöd man ja ist habe ich mir die Bilder angesehen und habe kein gutes Gefühl. Der Befund wird wohl erst Mitte der Woche da sein, darum mein Hilferuf, seid Wochen einfach diese Angst was da los ist. Vielleicht kann jemanden anhand seiner eigenen Erfahrungen, MRT Bilder sagen was es evtl sein könnte. Eure Susi |
Unbekannt1980 |
Geschrieben am: 16 Sep 2022, 08:55
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 29.263 Mitglied seit: 16 Sep 2022 ![]() |
Leider weiß ich nicht wie man hier ein Foto hochladen kann
|
Harro |
Geschrieben am: 16 Sep 2022, 09:11
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 12.883 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Susi
Zitat Leider weiß ich nicht wie man hier ein Foto hochladen kann Schaut mal nach unten wenn du antwortest, dort steht: Code Dateien anhängen Du kannst eine Datei an diese Nachricht anhängen:. Maximale Dateigröße (in Bytes): 600k-------Durchsuchen. Damit kannst du deine Festplatte durchsuchen und das Bild hochladen. Einzige Bedingung, das Bild darf nicht grösser wie 600KB und 800X600 Pixel sein, das heisst also vorher mit einem Bildbearbeitungsprogramm runterrechnen und neu abspeichern. LG Harro :winke PS. Bitte vorher alle Namen unkenntlich machen :z |
Unbekannt1980 |
Geschrieben am: 16 Sep 2022, 09:31
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 29.263 Mitglied seit: 16 Sep 2022 ![]() |
Hier das bild
|
Unbekannt1980 |
Geschrieben am: 16 Sep 2022, 09:33
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 29.263 Mitglied seit: 16 Sep 2022 ![]() |
vielen dank Harro, jetzt hat es geklappt. das bild war zu gros darum konnte ich es nicht hochladen
|
Pauline69 |
Geschrieben am: 16 Sep 2022, 09:49
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.099 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Unbekannt,
Es sieht wie zwei Bandscheibenvorfälle in der Halswirbelsäule aus. Wenn Du sagst, Du hast ein Kribbeln im Arm, deutet das auf eine Bedrängung der Nervenwurzeln hin. Jetzt wäre der Weg zu einem Neurochirurgen der Richtige! Am besten in einem Wirbelsäulenzentrum oder einer Ambulanz einer neurochirurgischen Klinik! Dazu benötigst Du meistens eine Überweisung Deines Orthopäden l Auch ein Termin bei einem Neurologen wäre jetzt nicht verkehrt, um eine Auffälligkeit der Nerven auszuschließen oder festzustellen. Gerade Termine bei Neurologen haben oft eine lange Vorlaufzeit, daher würde ich jetzt schon einen Termin ausmachen. Neurochirurgen können die Situation an der Wirbelsäule am besten beurteilen! Sie benötigen dazu NUR die MRT Bilder. Und keine Angst, auch Neurochirurgen operieren nur, wenn es wirklich notwendig ist! Zumindest die, die als Arzt in einem Klinikum arbeiten. Viele Grüße Pauline |
Unbekannt1980 |
Geschrieben am: 16 Sep 2022, 11:56
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 29.263 Mitglied seit: 16 Sep 2022 ![]() |
Vielen Dank für die Antwort. Leider ist mein Arzt diese Woche nicht da. Ist ja immer so, ausgerechnet vor dem Wochenende...der Gedanke daß es wirklich ein Bandscheibenvorfall ist macht mich fertig, ich habe Angst das ich damit nicht mehr in meinem Beruf arbeiten kann
|
paul42 |
Geschrieben am: 16 Sep 2022, 15:09
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.546 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Susi
ich muss mich bei der Beurteilung der Bilder, der Aussage von Pauline leider anschließen. Zwei BS Fächer sind nicht in Ordnung und das betrifft C3/4 und C4/5. Beides dürften BSV sein, wobei C3/4 sehr viel stärker gegen das Rückenmark drückt, als C4 /5. Hier sieht eher so aus, wenn der Vorfall nach Caudal (in Richtung der Beine) umgeschlagen ist. Ein nochmaliges Einrenken, sollte nicht mehr erfolgen, sondern die Bilder sollte sich ein NC genau anschauen. Bei Orthopäden bist du mit dem dem Befund sicherlich nicht mehr richtig aufgehoben., sondern es bräuchte der neurochirurgischen Meinung, wie sie Pauline bereits schon vorgeschlagen hat. viele Grüße paul42 |
Unbekannt1980 |
Geschrieben am: 16 Sep 2022, 15:46
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 29.263 Mitglied seit: 16 Sep 2022 ![]() |
Danke für die Antwort...ich habe ja an der lws eine Vorwölbung, aber die letzte Zeit immer wieder leichtes Ischias ziehen seid dem Vorfall. Das würde leider dazu passen was sie schreiben, ich werde mich am Montag um Termin le kümmern. Der Befund ist hoffentlich auch spätestens Mitte der Woche da. Ich mag die ganzen Medikamente nicht nehmen, aber ohne ist es schwer auszuhalten...
|
blumi |
Geschrieben am: 16 Sep 2022, 18:06
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.897 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo ,
nur eine kleine Korrektur: es betrifft C4/5 und C5/6. Klassischerweise würden dabei die Stromschläge sowohl in den Oberarm (C5) als auch in Daumen und inneren Zeigefinger (C6) ziehen. Dort kann es auch Kribbeln oder sich pelzig anfühlen. Solange du keine Schwäche im Arm spürst, vor allem im Bizeps und in dem Muskel, der die Drehung des Unterarms steuert, brauchst du dir nicht so große Sorgen zu machen. Darf ich fragen, in welchem Beruf du arbeitest? LG, Elke |
![]() |
![]() ![]() |