
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Harro |
Geschrieben am: 15 Okt 2022, 10:22
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 12.883 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
nachdem einer Bandiline das Food-Foto unserer selbstgemachten Ravioli so gut gefiel, stell ich es mal rein :D Als Text und als PDF zum Download :z Zitat Ravioli (2 Personen) Für den Teig: 2 Eigelb 1 Ei 1 EL Olivenöl Salz 200 g Mehl, ca. Füllung: 250 g Hackfleisch, Rind oder gemischt 1 Handvoll Kräuter, getrocknet oder frisch n. B. Gewürz(e) getr. Tomaten nach Belieben 1 Ei Sauce: 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 EL Olivenöl 500 ml passierte Tomaten 2 EL Rotweinessig 1/2 TL Zucker 2 TL italienische Kräuter 150 ml Sahne Salz und Pfeffer Zubereitung Teig: Für einen Nudelteig rechnet man pro Person ein Eigelb + das Vollei, die Menge an Mehl hängt vom Mehltyp sowie der Größe der Eier ab und variiert deshalb immer leicht. Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben und in der Mitte ein Mulde schaffen, die Eier hinein geben, Salz und Öl hinzufügen. Nun werden die Zutaten mithilfe einer Gabel vermischt und dabei immer ein bisschen vom Mehl mit eingearbeitet. Hat die Masse eine knetbare Konsistenz erreicht, kann mit den Händen auf der bemehlten Arbeitsfläche weitergearbeitet werden. Der Teig sollte so lange geknetet werden, bis er elastisch ist, eine glänzende Oberfläche hat und nicht mehr klebt (ca. 10 min). Ist diese Konsistenz erreicht, wird der Teig zu einem Ball geformt und in Frischhaltefolie gewickelt. Er sollte so ca. 30 min bei Zimmertemperatur ruhen. Danach Nudelteig formen (entweder Nudelmaschine oder dünn ausrollen), füllen und entsprechend ausstechen. Füllung: Hackfleisch krümelig braten, Kräuter und Gewürze zufügen. Nach dem Abkühlen getr. Tomaten und das Ei untermischen und abschmecken Sauce: 1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen und beides darin für 5 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Währenddessen die Ravioli in einem zweiten Topf kochen, abschütten und beiseite stellen. 2. Zwiebeln und Knoblauch mit den passierten Tomaten ablöschen. Essig, Zucker und italienische Kräuter hinzufügen und 2-3 Minuten köcheln lassen. 3. Sahne hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Ravioli in die Sauce geben. Kurz ziehen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen. Übrige Füllung, sowie fertige Ravioli, in die Sauce geben und einige Zeit ziehen lassen. Kochzeit der fertigen Ravioli bei ca. 5-6 Minuten. Nur noch vorsichtig aus dem Wasser heben, abtropfen lassen. Harro :winke |
![]() |
![]() ![]() |