
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Schnütchen |
Geschrieben am: 20 Nov 2022, 20:08
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.352 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo,
Wollte mal nachfragen, ob hier jemand ist, der Verstopfung durch Opioide hat. Was habt ihr probiert, was hilft euch? Bitte schreibt jetzt nicht.....Sauerkraut, Pflaumensaft, Flohsamen, Joghurt usw, denn das hilft absolut nix.......ich habe alles durch von A bis Z, nix hilft. Das belastet mich kolosal, denn ich fühle mich absolut nicht gut, wenn ich so verstopft bin. Komischerweise gibt es auch wieder Zeiten, da hab ich dann genau das Gegenteil, also Durchfall. Ich habe aber auch Fibro, also Reizdarm :kinn :sch Nun hat mir jemand Rizmoic empfohlen, kennt das jemand? Gruss Ute |
Jekyll114 |
Geschrieben am: 20 Nov 2022, 22:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 28.993 Mitglied seit: 12 Jan 2022 ![]() |
Hi, Verstopfung kenne ich. Dulcolax Zäpfchen. Hilft innerhalb von 30 Minuten und muss nicht durch Magen und Darm. Viele Grüße
|
Schnütchen |
Geschrieben am: 21 Nov 2022, 09:34
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.352 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo Jekkill,
Wie ist das bei Abführzäpfchen mit der Gewöhnung? Also ich meine gelesen zu haben, man soll sowas nicht als Dauermedi nehmen....... Gruss Ute |
Jekyll114 |
Geschrieben am: 21 Nov 2022, 14:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 28.993 Mitglied seit: 12 Jan 2022 ![]() |
Hi, allgemein ist von Abführmitteln (z. B. DULCOLAX) bekannt, dass sie bei längerem Gebrauch u.a. zu chronischem Durchfall, Bauchschmerzen, erniedrigten Kaliumwerten, übermäßiger Sekretion von Aldosteron und Nierensteinen führen. Also nix auf Dauer! Viele Grüße
|
Kater Oskar |
Geschrieben am: 21 Nov 2022, 18:02
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 698 Mitgliedsnummer.: 3.694 Mitglied seit: 06 Nov 2005 ![]() |
Hallo Ute,
Das Problem der Verstopfung bei Einnahme von Morhpinen kenne ich noch aus meiner Anfagszeit als Schmerzpatient. Mir wurde damals Flohsamen und ich glaub auch Movicol verschrieben, war aber -meiner Meinung nach- beides eklig. Obwohl immer behauptet wird, dass die Verstopfung bei Einnahme der Schmerzmittel nicht nach lassen würden, ist genau das bei mir passiert. Irgendwann hatte ich keine Verstopfung mehr, nur.....DAS nützt Dir ja nun nichts. Dann hätte ich noch eine Idee, weiß aber nicht, ob es hilft. Das wäre das Kijimea regularis Ich habe es einige Zeit, allerdings das Kijimea pro, gegen die Beschwerden des Reizdarms genommen. Kann aber nicht sagen, ob es nun wirklich geholfen hat. Kann es nicht einschätzen, da man es ja über Wochen regelmäßig nehmen muss und der Reizdarm ja oft auch mal wieder zeitweilig verschwindet. Auf alle Fälle kann das Kijimea wohl über längere Zeiträume genommen werden, siehe hier Wie gesagt, ob es hilft, musst Du wohl ausprobieren, habe es allerdings auch schon mehrfach von verschiedenen Ärzten empfohlen bekommen. Soweit ich weiß, muss man es allerdings selbst bezahlen, gibt es wohl nicht auf Rezept und.....ist ganz schön teuer. Drück Dir die Daumen , dass es bald besser geht GLG, Kater Oskar |
Juergen73 |
Geschrieben am: 21 Nov 2022, 18:09
|
E-Bike Cruiser ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 6.005 Mitgliedsnummer.: 28.449 Mitglied seit: 21 Apr 2020 ![]() |
Hallo Ute,
ich hab da mal was von jeden Tag einen Esslöffel Olivenöl oral einnehmen und gut ist. Soll auf jeden Fall verträglicher sein als Movikol. |
Schnütchen |
Geschrieben am: 21 Nov 2022, 18:47
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.352 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo Jürgen,
Das mit dem Öl hatte ich hier im Forum schon gelesen und auch probiert.....ohne Erfolg. Kater das hab ich noch nicht probiert, aber sowas ähnliches, mir fällt der Name nicht mehr ein, ist schon ein Paar Tage her, hatte aber leider.....null..... Erfolg. Movicol etc hab ich alles durch.....ohne Erfolg. Jekkil, Abführmittel zum Dauergebrauch möchte ich nicht. Deshalb meine Suche nach einer Alternative..... Har denn jemand dieses Rizmoic probiert? Gruss Ute |
Andreas 2 |
Geschrieben am: 22 Nov 2022, 12:20
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 646 Mitgliedsnummer.: 13.300 Mitglied seit: 29 Jan 2009 ![]() |
Hallo zusammen,
ich nehme Lactulose.Das verschreibt mir mein Arzt auf Rezept. Gruß Andreas |
Schnütchen |
Geschrieben am: 22 Nov 2022, 13:49
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.352 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo Andreas,
Lactulose ist eins der Sachen, die ich schon zigfach probiert habe----- ohne Erfolg. Trotzdem danke für deine Antwort. An die anderen User........habt ihr alle keine Probleme mit Verdauung/Verstopfung/Toilettengang....??? Gruß Ute |
Pauline69 |
Geschrieben am: 22 Nov 2022, 19:55
|
BoardIngenieur ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 998 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Ute,
tatsächlich nein, ich habe keine Probleme bei der Einnahme der leichten Opiate oder Pregabalin/Gabapentin/Duloxetin mit der Verdauung gehabt. Gute Besserung und liebe Grüße Pauline |
![]() |
![]() ![]() |