
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Luigi500 |
Geschrieben am: 17 Mär 2023, 14:08
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 29.434 Mitglied seit: 17 Mär 2023 ![]() |
Hallo,ich lese bereits seit ein paar Tagen mit und benötige nun doch dringend Rat.
Ich erspare euch die Vorgeschichte und starte direkt meinem stationären Aufenthalt auf der Neurologie. Dorthin hatte mich Nacken—Schulterschmerz mit Ausstrahlung in den linken Arm und Schwindel geführt. Der Schwindel war lt. Neurologe Lagerungsschwindel des re. posterioren Bogenganges. Das durchgeführte MRT am Hals zeigte : Dorsomedianer Prolaps bei C5/C6 mit hochgradiger Spinalkanalstenose ( 5 mm) , Harte Protusion bei C6/7 mit relativen rechtsbetonten Neuroforamenstenosen beidseits mit relativer Spinalkanalstenose (8mm) .Rechtsbetonte Protusion bei C4/5 mit relativer Neuroforamenstenose rechts. Mediolateral rechts betonte Extrusion bei C3/4 mit rel. Spinalkanalstenose (8mm) Steilstellung der HWS mit Spondylose, Unkarthrose und Osteochondrose C 4 bis C7 . Die durchgeführten Nervenmessungen waren normal . Der Neurochirurg empfiehlt: Versteifung über 4 WK Da ich noch keine Ausfälle habe kann ich noch abwarten. Die OP könne zum Querschnitt führen und 1\2 Jahr noch zu Schmerzen der Muskulatur und Nerven. Ohne OP bin ich zur Zeit Querschnittsgefährdet bei Trauma. Sollten Ausfälle kommen, wäre OP direkt nötig. Ohrgeräusche habe ich auch. Dazu hat sich aber kein Facharzt geäußert. Hat jemand so eine OP schon machen lassen? Oder doch Zweitmeinung einholen? Liebe Grüße :kopf |
paul42 |
Geschrieben am: 17 Mär 2023, 18:07
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.546 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Luigi
Willkommen im Forum. Auf jedem Fall hast du ein Recht zu einer med. Zweitmeinung und das solltest du aus meiner Scht auch wahrnehmen. Du kannst per mail jede Fachklinik oder ein Querschnittszentrum zur Stellungnahme deiner Befunde bitten. Die Angaben zur Weite des Spinalkanals sind leider schon ziemlich eingeschränkt und über die Jahre haben sich degenerative Anbauten gebildet. Du solltest nochmal abklären lassen, ob ein Eingriff in diesem Ausmaß auch gerechtfertigt ist. Viele Grüße paul42 |
blumi |
Geschrieben am: 17 Mär 2023, 18:47
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.898 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Luigi,
Bei C5/6ist der Spinalkanal leider wirklich sehr eng mit 5 mm, da wirst du vermutlich um eine OP nicht herumkommen. Ob es bei den anderen Etagen zwingend nötig ist, da habe ich so meine Zweifel. 8 mm ist nicht viel für einen Spinalkanal, aber durchaus noch ausreichend, daher "relative Spinalknalstenose". Solange du weder motorische noch sensorische Ausfälle in den Bereichen hast, wäre ich da eher zurückhaltend mit einer OP und würde das ganze eher konservativ angehen. Es macht schon einen Unterschied, ob du eine Versteifung über eine oder vier Etagen hast. Natürlich wird dir niemand sagen können, ob die anderen Bereiche sich so halten oder schlimmer werden. Und es kommt natürlich auch noch auf andere Faktoren an, z.B. ob da eine Kyphose oder ein Wirbelgleiten bzw. eine Instabilität vorliegt. Aber bevor ich eine Versteifung über vier etagen durchführen lasse, würde ich an deiner Stelle mir die Notwendigkeit durch eine Zweit oder sogar eine Drittmeinung bestätigen lassen, möglichst von großen erfehrenen Wirbelsäulenzentren. Der Tinnitus kann im Übrigen gut von der HWS kommen, insbesondere wenn die Halsmuskulatur total fest ist, um das beroffene Gebiet zu stützen. LG, Elke |
Lulu |
Geschrieben am: 17 Mär 2023, 18:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 389 Mitgliedsnummer.: 20.988 Mitglied seit: 31 Aug 2012 ![]() |
Hi Luigi
Willkommen im Forum. Auf alle Fälle würde ich mir am Deiner Stelle eine zweite Meinung holen....und zwar in einem großen Ws Zentrum, die das tagtäglich machen und sich auskennen. Wenn Du persönlich dort vorstellig werden möchtest, bestehe auf Dringlichkeitsüberweisung und erwähne das auch dann bei der Anmeldung. Ich stand auch vor diesem Problem. Erst hieß es 3 - 4 Etagen sind notwendig, mir kamen sofort die Tränen bei der Nachricht... dann wurde noch einmal der Professor hinzugezogen...und letzendlich wurde nur die akuteste Etage gemacht. ...und es war richtig so. Alles Gute für Dich! Lulu |
Luigi500 |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 29.434 Mitglied seit: 17 Mär 2023 ![]() |
Vielen lieben Dank, für Eure Antworten.
Ich bin noch leicht geschockt. Und irgendwie läuft mein Gehirn nicht rund. Aber ich hoffe sehr, dass ich einen guten Neurochirurgen finden werde. Schönes Wochenende Lg |
![]() |
![]() ![]() |