Hallo Petra,
der Behindertenausweis bringt dem Besitzer zunächst einmal eine Steuererleichterung. Diese ist gestaffelt, eine Aufstellung findest Du
hier.
Ab 30% kann man bei der Stadt einen Antrag auf Gleichstellung stellen, sofern der Arbeitsplatz in Gefahr ist. Das bedeutet, man wird einem Menschen gleichgestellt, der 50% hat. Somit hat der Arbeitgeber die Pflicht, den Arbeitsplatz behindertengerecht einzurichten und man selber bekommt mehr Urlaub. Des weiteren hat man einen höheren Kündigungsschutz.
Zu diesem Thema ist schon viel geschrieben worden und kannst Du
hier nachlesenEine Behinderung ab 50% kann aber auch Probleme bereiten bei einer Jobsuche.
Hoffe, daß Du nun etwas klarer siehst.
Liebe Grüße
Ralf