Eines meiner Lieblingsthemen, da muss ich mich ja auch mal wieder zu Wort melden - lang, lang ist's her
Die von Hermine geposteten Ziele der Schmerzliga kann ich mehr oder weniger alle unterschreiben.
Ich führe allerdings kein Buch, was mir gut tut behalte ich logischerweise bei, das muss ich nicht extra aufschreiben.
Die Bandscheibenvorfälle haben mich damals vom hohen Ross des Gesunden runtergeholt, waren vielleicht auch eine "heilsame" Lehre.
Ich habe mich neu orientieren und mir neue, realistisch erreichbare Ziele stecken müssen.
Auch im früheren Leben war ich bemüht, mich zu verbessern - geistig und körperlich - dasselbe galt und gilt nun erst recht - ich will nicht abhängig von irgendwas oder irgendwem werden.
Dummerweise hat sich mit den eingetretenen körperlichen Einschränkungen auch der innere Schweinehund verlagert - die Überwindungsschwelle ist höher geworden.
Der Kampf gegen ihn wird schwerer, aber er lohnt sich umso mehr, denn heute weiss ich Erfolge wesentlich mehr zu würdigen, wie als "Gesunder" - damals wurden die so nebenbei mitgenommen.
Heute sind sie viel mehr wert, damals stand mein Lebensgerüst auf vier dicken Pfosten, heute sind es viele dünne - und je mehr dazu kommen, umso stabiler wird es.
Der "Spassfaktor" ist zum "Kampffaktor" mutiert - aber
der Sieg macht länger glücklich ...