Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version 23611 Asklepios-Klinik Am Kurpark

Bandscheiben-Forum > Kliniken und Reha-Kliniken > PLZ - 2 - Kliniken
Lady
Hallo, Ihr Lieben!
Mache gerade eine ambulante Reha in der Asklepios-Klinik in Bad Schwartau! Es ist sehr anstrengend, schreibe daher wenig.

Asklepios Klinik Am Kurpark
Am Kurpark 6-12

23611 Bad Schwartau

Telefon: 0451/2004 - 0

Patienteninformation:
Frau Grieb, Frau Wittorf
Telefon: 0451/ 2004 - 186
Telefax: 0451/ 2004 - 286

Halte die Asklepios-Klinik in BS für sehr gut, für ambulante wie stationäre Patienten gleichermaßen. Als ambulanter Pat. bekommt man einen Spint zur Verfügung gestellt, damit man nicht alle Sachen mitschleppen muss. Alles ist gut organisiert, man hat straffes anstrengendes Programm.

Bin jetzt genau 1 Woche dabei und kann wieder Sitzen! Stehen!, habe schon Muskeln und meine Haut ist straff, kann meine Strümpfe und Schuhe gut allein anziehen! kleine Wunderheilung! Anwendungen: Wirbelsäulengymnastik (sehr anstrengend!), Bewegungsbad (anstrengend!), Aquagymnastik (sehr anstengend), Krankengymnastik (bestimmt 10 mal anstrengender als bei der normalen KG), Rückenschule (sehr anstrengend), Muckibude (SEHR anstrengend), Walking (stramm, daher auch anstrengend), Moorpackung (schööön..., heiß, kein bisschen anstrengend), Massage (gut, nicht anstrengend), Elektro-Mittelfrequenz (kribbelig, nicht anstrengend), etc.

Man fängt zwischen 7.30h und 9h an und endet zwischen 14h und 16h und hat meist den ganzen Tag lang nur Action. Die sind gut organisiert, das Essen ist sehr gut (wählbar zwischen Vollkost, Schonkost, Reduktionskost und vegetarischer Kost),ich finde es Klasse und kann die Klinik nur jedem empfehlen.

Als Sahnebonbon darf man die zum Komplex gehörige Jod-Soletherme täglich 1,5h lang nutzen. Super!

Wünsche euch weiterhin gute Besserung und alle Gute + macht eine Reha! Ist echt eine kleine Verjüngungskur!

Lady
bibo
Hei Lady,

ich war auch mal in der Asklepios Klinik in Bad Schwartau; allerdings stationär. Ich fand es auch gut und hilfreich und hatte zusätzlich auch noch Akupunktur.

Weiterhin gute Besserung !

Bibo
Katze
Hallo,

ich war im Januar 2009 für 3 Wochen stationär in der Asklepios Klinik Bad Schwartau und muß sagen, daß mir die Therapien gut geholfen haben und ich mit deutlich weniger Rückenschmerzen wieder zur Arbeit gehe.

Die Therapien sind die gleichen wie bei der beschriebenen ambulanten Reha, wenn man etwas nicht mag oder verträgt kann man das ändern lassen. Den behandelnden Orthopäden habe ich als kompetent erlebt, die Chefarztvisite war small talk.

Die Zimmer sind ok, aber unterschiedlich und man kann auch reklamieren und ein besseres bekommen, muß nur irgendwie begründet sein. Hellhörig sind sie aber alle. Ohrstöpsel und mp3-Player mitzunehmen lohnt sich.

Auch als stationärer Patient kann man 1,5 h täglich umsonst in die Holstein Therme inclusive Sauna, macht Spaß und ist sehr zu empfehlen.

Frühstück und Mittag sind ok, das Abendessen ist immer das gleiche und die Auswahl, auch an Salaten läßt zu wünschen übrig.

Liebe Grüße
Lucie


KleineHexe1973
hi,

ich war bisher 3 x in bad schwartau zur kur. 2 x Gyn (2007, 2008) und 1 x Orth (2009). ich fand es bisher da immer super und wollte natürlich auch immer wieder dahin.
zimmer nehme ich meist in haus 1, weil da wlan-empfang ist und das ist kostenfrei.
essen habe ich auch oft bemängelt, aber das wird sich wohl nie ändern.
die lage der klinik ist optimal. wer nicht so gut zu fuß ist, kann in den großen kurpark mit see. da ich ja meist fit war, gings ab an den timmendorfer strand, nach lübeck, nach kiel und sogar nach fehmarn und dänemark (hatte ja mein auto dabei). die ostseeluft ist bestens. die nutzung der therme empfinden viele als schönes extrabonbon. vor der klinik gib es eine salzoase mit klangmassage. sehr empfehlenswert.
die therapien sind super, teilweise anstrengend, aber hilfreich. über die ärzte, egal welcher bereich, kann ich nichts schlechtes sagen. nutze dort auch die psychologische betreuung.
ein highlight ist ein italienisches eiscafé am marktplatz. dort gibt es das leckerste eis, was ich je gegessen habe. after eight und milchreiseis. ein unbedingtes muss. ist auch schon ein geheimtip in der klinik.

da ich ja vor 4 wochen eine versteifungs-OP hatte, werde ich in 1-2 monaten wieder eine kur beantragen und hoffentlich wieder nach bad schwartau fahren können.

lg diana
Sonnenblume1
Ich war 3 Wochen stationionär in Bad Schwartau. Mir hat es dort nicht so gut gefallen. Es gab kaum andere Patienten mit Bandscheiben OP´s. Die nicht operierten Bandis hatten einen vollen Therapie Plan und waren sehr gut beschäftigt. Ich als "operierte" war komplett unterfordert und hatte zum Teil nur 3 Anwendungen, wobei "Wärmepackung" + "Massage" jeweils eine Anwendung war.

Der Löwenanteil in der Orthopädie sind Hüft + Knie Prothesen und dementsprechend auch ältere Patienten. Somit fühlte ich mich schon ein wenig verloren. Für mich der einzig dicke Plus Punkt war der kostenlose Besuch der Holstein Therme für 1,5 Std. Wenn ich diese Möglichkeit nicht gehabt hätte rolleyes.gif

Das Essen ist eine Katastrophe wobei man das nicht als Kriterium nehmen sollte. Für jüngere kaum Freizeit Angebote. Das Personal (Ärzte/Therapeuten/Schwestern) waren allerdings sehr freundlich und bemüht. Mein behandelnder Arzt hat sich sehr viel Mühe + Zeit genommen.

Diese Klinik ist nicht generell schlecht jedoch auch nicht für jeden Patienten Typ geeignet.
Für mich somit alles eine Frage der Ausgangs Situation: Alter / Beschwerde Bild.
Hase1982
Ich war bisher 2x in Bad Schwartau zu AHB nach einer Bandscheiben OP. Ich habe diese Klinik immer gewählt, da sie nicht so weit von Zuhause entfernt war und ich somit am Wochenende heim konnte.

Das erste Mal in 2012 fand ich ich ganz gut und ich bin gut mobilisiert worden.
Das zweite Mal in 2017 fand ich ehrlich gesagt grausam, was aber an meinem behandelten Arzt lag, welcher ein Assistenzarzt war , eigentlich habe nichts gegen Assistenzärzte nur war dieser speziell. Da er mich und meine Schmerzen nicht ernst genommen hat. Es hat 2,5 Wochen von insgesamt 3 Wochen gedauert bis die Oberärztin und der Arzt mich ernst genommen haben und mein Trainingsplan angepasst wurde und ich ein zusätzliches Medikament gegen neuropathische Schmerzen bekommen habe. Und nicht zusätzlich zu dem Ibu 600 Paracetamol verordnet wurde und andere Scherze. vogel.gif
Vielleicht hätte ich auch mehr Druck machen können, aber ich bin nicht so der Typ der darauf pocht mit Vorgesetzten oä. zu sprechen. Es ist mir jedenfalls eine Lehre gewesen mehr für mich und mein Recht einzutreten, da ein MRT nach Entlassung aus der AHB, ergab das Bandscheibenmaterial nachgerutscht ist und der Nerv wieder bedrängt war. traurig2.gif

Die anderen Mitarbeiter, egal in welcher Abteilung, waren super nett und hilfsbereit und haben sich sehr bemüht mir und meinen Schmerzen zu helfen.

Das Essen ist okay. Frühstück und Mittag sogar gut, das Abendbrot war nicht so mein Ding.

Tendenziell sind viele ältere Patienten da, größtenteils wegen einer neuen Hüfte.
Die anderen Ortopädiepatienten sind entweder zur Reha oder AHB da.
Als Frau habe ich mich sehr schnell mit den Frauen aus der Gyn angefreundet, denn diese waren in meinem Alter und somit war ich in der Freizeit nicht alleine. biggrin.gif

Was ich beide Male sehr genossen hab, ist die Benutzung der Therme.

Zu dem Freizeitprogramm kann ich nichts berichten, dadurch dass ich als frisch operierte sowieso nicht die Aktivste war.

Ich war aber jedesmal froh am Wochenende nach Hause zu fahren, da ich gehört habe, dass es doch sehr langweilig war.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2023 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter