
ich habe da ein brotrezept, welches ich nun schon seit mehren jahren benutze. seit ich es das erste mal gemacht habe, haben wir kein brot mehr gekauft. es ist einfach nur lecker und man weiß halt was drinn ist.
200 g haferflocken (ganz normale , keine schmelzflocken)
100g leinensamen
50g sonnenblumenkerne
alles in eine große schüssel und gut mischen
400g weizenvollkornmehl
150g roggenmehl
mischen und auf das körner gemisch sieben, zwischen drinn immer mal mischen damit das mehl auch alle körner gut um schließt
250 ml lauwarmes wasser
1 1/2 eßl. zucker im wasser auflösen
1 1/2 frische hefe würfel in das wasser bröseln und stehen lassen
das hefewassergemisch in die vertiefung im mehl gießen und mit mehl vom rand zudecken.
500 ml buttermilch
100 ml milch
1 1/2 eßl. salz und ein spritzer zitrone
in einem topf lauwarm machen,
wenn das hefe wassergemisch in der schüssel blasen wirft dann das milch gemisch dazu geben. gut durch rühren, auf das auuch alle haferflocken nass sind.
das ganze dann in eine große kasten form geben und mit einem handtuch abdecken. den ofen an machen und auf 200° vorheizen. bis der ofen die temperatur hat ist auch das brot noch mal aufgegangen.
das ganze muß dann bei 200° 1 stunde im ofen bleiben, 10 minuten nachwärme, rausnehmen, noch mal 30 minuten in der form stehen lassen und dann auf ein rost zum auskühlen geben. und dann guten hunger.
ich mag am liebsten den kanten wenn er noch warm ist, schön mit butter, jam jam
liebe grüße tah