Mit diesem Kuchen komme ich immer gut an. Und die Leute sind immer am rätseln: Was ist da bloß in diesem Guss drin?
Apfelkuchen mit Marmeladen-Bananen-Guss
125 g Butter
60 g Zucker
220 g Mehl
etwas Zitronenschale
1 Ei
evtl. etwas Milch
Aus den Zutaten einen Mürbeteig bereiten und eine gefettete Springform damit auskleiden. Die Form für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen.
1 - 2 reife Bananen, zermust
50 - 100 g Schmand
50 - 100 g Erdbeermarmelade
1 - 2 Eier (getrennt)
Menge hängt davon ab, ob man viel oder wenig Guss haben möchte.
Hieraus einen Guss herstellen, zunächst nur mit dem Eigelb.
Mürbeteig in den Ofen schieben. ca. 15 min bei 150 - 175 ° Umluft vorbacken
Jetzt die Äpfel vorbereiten:
ca. 750 g Äpfel (4 mittelgroße), am besten Boskop
Saft von einer Zitrone
Die Äpfel in Spalten schneiden und mit dem Saft vermischen.
Eiweiß steif schlagen und unter die Marmeladen-Bananen-Masse ziehen.
Die Äpfel auf dem Boden verteilen. Bei kleiner Gussmenge schön kreisförmig für die Optik. Bei größerer Menge Guss kann man sich das sparen und gibt die Apfelstückchen "einfach so" auf den Mürbeteigboden, sie werden dann sowieso vom Guss komplett abgedeckt. Evtl. die Äpfel noch mit etwas Zimt bestreuen. Den Guss über die Äpfel geben und den Kuchen in ca. 30 - 45 min fertigbacken.
Gutes Gelingen wünscht
Ute