
bin beim Blättern in meiner losen Rezeptsammlung auf folgende ungewöhnliche Köstlichkeit gestoßen. Natürlich schon erprobt und für extrem lecker befunden.
Wirsing-Lasagne
20 g getrocknete Steinpilze
500 g Tomaten (geschälte Tomaten aus der Dose tun's auch)
2 Zwiebeln
2 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
2 EL frische Thymianblättchen (oder getrocknete, dann aber etwas weniger)
200 g Fleischwurst
200 g Altdeutsche Schlackwurst (ich nehme Cabanossi)
80 g Butter oder Margarine
40 g Mehl
250 ml Milch
125 ml Brühe
60 g geriebenen Emmentaler
125 g Speisequark (20 %ig)
Worchestersauce
1 Wirsingkohl (ca. 1 kg)
Fett für die Form
250 g vorgegarte Lasagneblätter
Pilze in 125 ml warmen Wasser einweichen, Tomaten brühen, häuten und hacken. Zwiebeln abziehen klein würfeln, im Öl in einer Pfanne glasig dünsten. Knoblauch abziehen und dazupressen. Tomaten einrühren, würzen und 5 Minuten einkochen.
Einweichsud der Pilze angießen. Pilze etwas klein schneiden, untermischen.
Wurst pellen, in Streifen schneiden, in die Sauce rühren, abschmecken.
40 g Butter oder Margarine zerlassen, Mehl darin anschwitzen. Milch und Brühe angießen, Käse darin schmelzen lassen. Quark unterziehen, abschmecken.
Wirsing längs halbieren. Eine Hälfte in 6 Spalten schneiden, die jeweils am Strunk noch zusammenhängen. Die andere Wirsinghälfte in feine Streifen schneiden.
Wirsingspalten 3 Minuten, die Streifen 2 Minuten blanchieren, kalt abbrausen, gut abtropfen lassen.
E-Herd auf 200 Grad vorheizen (Gas Stufe 3)
Eine Form (ca. 3 l Inhalt) fetten, mit einer Schicht Lasagne-Nudeln auslegen. Wirsingstreifen, Tomaten- und Käsesauce und die Nudeln einschichten, mit Käsesauce abschließen.
Die Wirsingspalten leicht hineindrücken und das restliche zerlassene Fett darüber geben.
40 Minuten backen und dann guten Appetit!
Wie gesagt, die Schlackwurst kenne ich nicht, habe von vorherein Cabanossi genommen.
Grüßlis
Cat
