Huhu Ute,
also als "Blätterteig-Experte" würde ich mich zwar nicht bezeichnen, ist allerdings eine der wenigen Sachen, die bei mir komischerweise immer gelingt

. Ich beachte aber gar nix besonderes. Am liebsten nehme ich den Blätterteig aus dem Kühlregal, der als Rolle zu kaufen ist, weil man ihn nicht mehr auftauen muss und gleich loslegen kann. Den Tiefkühlblätterteig mag ich persönlich nicht so gerne - falls ich ihn aber mal habe lasse ich ihn allerdings nicht im Kühlschrank auftauen, sondern lege ihn auf ein Brett in der Küche und lasse ihn bei Zimmertemperatur auftauen.
Nochmal zurück zum gerollten Blätterteig - ich bereite die Füllung vor, dann hole ich den gerollten Blätterteig aus dem Kühlschrank, gebe die Füllung drauf z. B. gewürfelten Käse, Schinken, Pizzagewürz und Zigeunersauce, dann rolle ich den Blätterteig zusammen, lege ihn aufs Blech und gebe das Blech in den unvorgeheizten Ofen bei 175 Grad Umluft. Nach ca. 10 Minuten hole ich dann das Blech kurz raus, bestreiche den Blätterteig mit verquirltem Ei, damit der Blätterteig eine schöne Farbe bekommt und gebe das Blech dann nochmal ca. 5 Min. rein, dann ist der Blätterteig goldbraun, nicht matschig und schmeckt echt super. Das war ein Beispiel für Pizzaschnecken.
Was natürlich schon mal passieren kann: wenn der Blätterteig bereits abgelaufen ist geht er nicht mehr ganz so toll auf, schmeckt aber trotzdem.
Viel Erfolg beim nächsen Mal!
Ganz liebe Grüße!
Sunny