Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ganz einfacher Streuselkuchen

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Schmackhaftes aus der Küche
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
murmel
Hallöchen Christine wink.gif
Varianten bei Streusel gibt es ja viele! Genauso wofür man ihn Weiterverarbeiten kann!
Genauso ist es einfach die Zutaten vermengen! Am Besten macht es sich bei kleinen Mengen wie im Haushalt, wen man seine Hände dafür benutzt!
Grundrezept ist für Streusel eigentlich!
1:1:2 ,also ein Teil Zucker, ein Teil Fett, zwei Teile Mehl
Will man den Streusel etwas weicher/auch verlaufener kann man einen kleinen Teil den Fettanteil erhöhen!
Verarbeiten kann man ihn bei:
Hefeteigen
Sandmasse/Rührteigen
Mürbteigen
Wobei sich viele bei Hefeteigen es sich schwer machen!

Ich hoffe dass ich dir ein wenig weiter helfen konnte?
murmel smilie_bank.gif
Christine
Hallo Murmel,

danke für Deine Rückmeldung. Also mit den Händen verarbeiten... - Wird es dann ähnlich wie beim Mürbeteig gemacht? Also auf der Arbeitsplatte erst das Mehl, dann mittig den Zucker und ebenfalls in die Mitte die Butter und dann von innen nach außen vermengen, bis es einen bröseligen bzw. streuseligen Teig ergibt? frage.gif

Oder einfach alles zusammen in eine Schüssel geben und vermengen? schulterzuck.gif

Blöde Fragen von mir irgendwie, aber ich will es ja nicht falsch machen... biggrin.gif

Liebe Grüße
Christine
murmel
Zitat (Christine @ Montag, 19.Januar 2009, 19:29 Uhr)
Also auf der Arbeitsplatte erst das Mehl, dann mittig den Zucker und ebenfalls in die Mitte die Butter und dann von innen nach außen vermengen, bis es einen bröseligen bzw. streuseligen Teig ergibt?  frage.gif

Oder einfach alles zusammen in eine Schüssel geben und vermengen? schulterzuck.gif


Hallöchen Christine wink.gif

Beides ist möglich! sonne.gif
Mit einer größeren Schüssel arbeitet man eben sauberer!
Beim Mürbteig kann man mehr falsch machen wie beim Streusel!
murmel smilie_bank.gif






Hermine
Huhu Christine,

ich mache die Streusel immer wie folgt:

Butter in die Schüssel und die anderen Zutaten und dann knete die die ganze Masse mit der Hand durch und brösel auch ein bisschen, dann werden dass von allein Streusel. (eigentlich so wie Murmel schon geschrieben hat)

Die Butter sollte noch etwas kühler sein zwinker.gif

Ich backe auch nachher den Kuchen und auch mit Kirschen (gut abtropfen lassen nicht vergessen)

Berichte mal bitte wie er Euch geschmeckt hat - wir lieben ihn und er bleibt übrigens länger frisch und schmeckt am besten am 2,3 ...Tag zwinker.gif

LG und lasst es Euch schmecken
Hermine winke.gif

Christine
Hallo Ihr Lieben, wink.gif

so, der Kuchen ist jetzt im Backofen - wir sind schon ganz gespannt.

Der Grundteig war ja einfach zu machen, weil ich den Mixer benutzt habe, aber das Streusel "kneten" musste ich abbrechen, weil ich absolut keine Kraft in den Händen und Fingern habe. Glücklicherweise ist mein Mann heute früh Zuhause, er hat dann mit dem Streuselteig weitergemacht. - Kann ich beim nächsten Mal (bzw. wenn ich mal allein bin) eigentlich die Streusel auch mit dem Handrührgerät und dazu gehörenden Knethaken bearbeiten (oder zumindest damit vorarbeiten)? - Bekomme jetzt prompt die Quittung, weil ich meine Hände und Arme bei dem bisschen Streusel kneten überanstrengt habe... Manchmal macht das kleinste bisschen Backen schon keinen Spaß mehr *grummel*

Nun lauern wir beide im Wechsel vor der Backofentür - mein Mann liiiiebt Kirschstreusel! Ich melde mich später, wie er schmeckt biggrin.gif

Liebe Grüße
Christine

Christine
So, der Kuchen ist gelungen und wurde probiert - schmeckt wirklich toll! klatsch.gif Insbesondere mein Mann ist begeistert!

Mein Stück war wohl noch ein bisschen zu warm, ich habe etwas Bauchweh.... selbst schuld, ich konnte es nicht abwarten laugh.gif

Der wird auf jeden Fall öfter gebacken!

Danke an Christl für das tolle Rezept und an murmel und Hermine für die Streuseltipps - werde auf jeden Fall auch mal mit Kakao-Streuseln ausprobieren, müsste doch mit Kirschen auch schmecken?

Liebe Grüße
Christine





Doppelklick
Hallo,
Streusel kann man prima einfrieren. Ich mache immer die doppelte Menge und friere den Rest ein. Bei Bedarf einfach leicht antauen lassen und auf dem Kuchen verteilen.
Vielleicht wäre das ein Tipp für Christine.
Dem GöGa ist es sicher egal, ob er viel oder wenige Zutaten zusammenbröselt.
Gruß von Doppelklick
Hermine
Huhu Christine,

das ist ja super dass Euch der Kuchen auch so toll schmeckt (bin leider heute nicht mehr zum backen gekommen weil ich so getrödelt habe) zwinker.gif

Ja, die Streusel kannst Du auch mit dem Knethaken des Handrührgerätes machen, geht auch sehr gut. Ich lasse wenn meine Kinder kneten (da ich auch Probleme sonst kriege mit den Händen und Armen wenn ich Teig kneten muss von daher haben wir uns jetzt auch eine Küchenmaschine zugelegt da mit selbst das längere halten des Handrührgerätes Probleme macht und da ich auch sehr viel Brot backe und auch sonst Kuchen hat sich die Ausgabe schon längst gelohnt bzw. bezahlt gemacht)

Ich habe den Kuchen auch mal noch etwas warm gegessen - ist mir auch nicht wirklich gut bekommen, ich mag ihn wirklich viel lieber wenn er schon einige Tage auf "dem Buckel hat" (wenn dann noch was da ist) smhair2.gif

LG
Hermine winke.gif
Tatjana
Hallo Doppelklick,

ist ja super Idee mit dem Einfrieren biggrin.gif

Ich verstand den Satz von Murmel nicht: Wobei sich viele bei Hefeteigen es sich schwer machen!

Wir geben sehr oft Streusel auf den Hefeteig, sowohl auf den Blechkuchen als auch auf die einzelnen Teilchen z.B. Buchteln. Eigentlich kenne ich Streusel nur auf Hefeteig frage.gif

Liebe Grüße
Tatjana winke.gif



murmel
Zitat (Hermine @ Dienstag, 20.Januar 2009, 11:23 Uhr)

Die Butter sollte noch etwas kühler sein  zwinker.gif


Hallöchen Hermine, wink.gif
da kann man auch anderer Meinung sein!
Grade wen man mit der Maschine arbeitet!
Sie sollte zwar nicht flüssig sein, aber doch auf Zimmertemperatur(Streichfähig)
Hast du zu feste Fett so wird der Streusel zu trocken!
Bei Streichfähigem Fett wird der Streusel saftiger!
Ich arbeite bei Streusel gern mit Butterschmalz, es enthält nicht so fiel Wasser
Sollten fragen sein was Butterschmalz ist beantworte ich auch das.
murmel smilie_bank.gif

Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2023 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter