hallo zusammen,
komme aus sprockhövel, und kenne die klinik blankenstein, ;-)
ich war letzten woche in blankenstein bei dr. neveling und hatte ein beratungsgespräch. er hat mich kurz mit hilfe eines fragebogens zu meinem schmerzbild ausgefragt. wobei ich das sehr knapp gehalten fand und längere sätze als 3 worte als antwort waren schon zuviel, da kam schon die nächste frage.
die ct-bilder wollte er nicht sehen, den bericht hat er sich durchgelesen.
dann begann er mit der vorstellung der methode des racz-katheders.
sagte aber auch, dass er es im moment für zu früh hält, diese methode schon so schnell anzuwenden, sondern dass wir es erst mit tabletten, dann mit spritzen, und wenn das nicht hilft, der tropf und als letzte lösung vor einer op den racz-katheder versuchen sollten.
habe mich vor dem gespräch ein wenig vorbereitet, und so einiges über racz gelesen im internet. unter anderem, dass ein prof. schneiderjahn in münchen diese methode nutzt und damit in presse und medien groß raus ist.
unter anderem liest man auch oft, dass es mittlerweile sehr viele ärzte gibt, die diese methode anwenden, aber dass man sich sehr gut informieren soll, wieviel erfahrung der arzt bereits hat, ob er die entsprechenden seminare besucht etc..
nach den punkten habe ich auch dr. neveling gefragt.
er sagte, dass er direkt in amerika bei racz gelernt hat und diese methode seit 12 jahren anwendet.
dr. schneiderjahn hätte er mal bei einem kongress auf die methode angesprochen, vor jahren schon, da hätte der noch nichts davon gehört. nach monaten hätte er dann einen groß aufgezogenen bericht von dr. schneiderjahn über den racz-katheder gelesen, der die methode richtig groß als innovation aufzog.
ob man dem glauben schenken mag oder nicht, für mich klang es ehrlich, und wenn bei mir alles stricke reißen, würd ich es in blankenstein versuchen. allerdings würde ich vorher noch ein paar fragen abklären...
im internet findet man übrigens sehr viel über die methode und die genaue behandlung etc...
so, schönen feierabend euch noch
tt