Hallo, Ihr Lesebandis,

ich bin Stammkunde in der Stadtbücherei. Wir gehen jeden Samstag!!!! hin und kommen bepackt wie die Blöden da wieder raus. Das meiste ist für mich und mein Mann meinte schon einmal, dass ich auch noch für andere Leser was übrig lassen sollte. Was mich sehr freut, in dieser Bücherei gibt es einen Bibliothekar, der mich dort seit Jahren mit guten Büchern versorgt.
Ich bin ein Fan von Jostein Gaarder. Seine feinfühlige Art etwas zu beschreiben. parvus, Du hast da ein wunderschönes Buch vor Dir. Viel Spaß dabei.
Sutter und Schmitt sind mir kein Begriff. Werde sie mir aber vormerken.
Wenn Du "Vom Weinde verweht" gelesen hast, dann solltest Du Dir die Fortsetzung "Scarlett" nicht entgehen lassen. Ich weiß leider nicht mehr den Schriftsteller. Es ist aber genauso eine Schwarte. Ist aber nett zu lesen und trieft vor Herzeleid, wie der Vorgänger.
Dan Brown habe ich angefangen zu lesen und abgebrochen. Ich schätze, es war für mich die falsche Zeit. Das hört sich jetzt wirklich damlich an, ich weiß, aber bei mir ist es tatsächlich so. Jedes Buch hat bei mir seine Zeit. Aber die Bücher stehen noch im Regal und irgendwann kommt ihre Zeit.
Mit Stephen King habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Die ersten Romane, wie "Friedhof der Kuscheltiere, Cujo, u.s.w." habe ich verschlungen. Dann änderte sich sein Schreibstil und es gefiel mir überhaupt nicht mehr. Genauso die Bücher, die er unter dem Pseudonym Bachmann schreibt. Auch da hat sich sein Schreibstil so stark verändert.
Kathy Reichs ist einfach klasse. Vor allem wenn man sich vorstellt, dass sie erlebte Fälle in ihren Büchern wiedergibt. In der Originalfassung habe ich noch keins gelesen. Übringens, ich fange jetzt "Totenmontag" an.
Pixelkind, wenn Dir Kathy Reichs gefällt, dann mit Sicherheit auch Karin Slaughter. Ihr Schreibstil ist ähnlich.
Inka, Danke für Deinen Tip mit dem tauschtiket, dass kannte ich noch nicht.
Ich wünsche Euch frohes Weiterlesen und lasst mir noch ein paar Buchstaben übrig

.
Ach, übrigens, wenn ich nicht lesen mag oder kann, dann gibt es was auf die Ohren mit Hörbücher.
Viel Spaß
Mäusefrau