Hallo Nörre,
so wie Harro das beschreibt und zusätzlich auf der Autobahn vor dem Überholen sich etwas mehr Zeit mit Rück- und Seitenspiegel lassen so dass du dir sicher sein kannst, dass ein dich überholendes Auto vorbei ist und kein neues kommt.
Ich fahre so seit einem Skiunfall vor über 25 Jahren, da seitdem jeder Schulterblick zu anhaltenden Nackenschmerzen führte, da lässt man das lieber. Hatte nie Probleme deswegen. Daher musste ich mich Autobahnmäßig auch nach der zweiten HWS-OP nicht umstellen.
Bei einfahren in eine Straße und spitzen Winkel rutsche ich einfach mit meinem ganzen Körper etwa herum, damit ich den Hals nicht verdrehen muss.
Und durch das Aufkommen von Einparksensoren hat sich auch dieses Problem erledigt.
Wenn ich weiß, dass ich über holprige Straßen, z.B. Kopfsteinpflaster oder die typischen Ost-Seitenstraßen ohne Pflaster, fahren muss, fahre ich mit Orthese, da ich ansonsten nach der Autofahrt mehr Verspannungen habe.

die liegt daher immer im Auto, so dass ich sie nach Bedarf anziehen kann.
LG, Elke