Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Hallo ich bin der neue mit HWS und LWS Problem

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
harald456
Hallo ich bin der neue, obwohl ich schon seit über 10 Jahre hier Infos finde.
Harald 57 Jahre, Museumstechniker.
2.2012 MRT HWS BSV C6/7 nach BG Wegeunfall.
7.2013 Impingementsyndrom Schulter Rechts.
5.2014 Reha Oberstdorf
4.2018 MRT Schulter AC- Gelenkarthrose, SLAP 2 Läsion.
5.2019 Reha Oberstdorf.
9.2021 MRT LWS Befund:
Beurteilung: 2.9.2021
1. Keine Gefügestörung der LWS.
2. Osteochondrose in L4/L5 und L5/S1.
3. Arthrose der Iliosakralgelenke mit geringer Aktivitätskomponente links.
4. In L4/L5 und L5/S1 breitbasige Bandscheibenextrusion/BSV mit beidseits intraforaminalen Anteilen, Beteiligung beider austretender Spinalwurzeln und hochgradigen Neuroforamenstenosierungen beidseits.
5. In L3/L4 bis L5/S1 Facettengelenksarthrosen mit einer aktivierten Arthrose/Arthritis in L4/L5.
6. Ossärer Spinalkanal normal weit.


Nach einer Kortison Infusion mit anschließend 7 Tage Tabletten und Schmerzmittel bin ich momentan schmerz frei. Etwas kribbeln in beiden Füße und der Hand. Eine Gangunsicherheit und Schwäche Gefühl sind erkennbar.
Ich gehe zur Arbeit muss aber keinerlei schwere Arbeit verrichten. In 3 Wochen habe ich einen NC Termin.
UwB
Hi Du,

da bin ich mal gespannt was beim NC rauskommt.

Bei mir wollte der NC die LWS sofort operieren, aber da habe ich mich gesträubt
mit dem Ergebnis das es sich da gaaaanz langsam bessert.

Bei meiner HWS, wo ich den Befund wesentlich schlimmer empfand, sah der absolut keine
Indikation zur Op.
Das "nervt" derzeit auch am meisten, mit dem brennen des nachts an den
Handrücken.
Wird aber auch seltener. Zumindest bilde ich mir das ein.

Bei dir wird bei der geringen Symptome eher keine OP angesagt sein.
Zumindest hoffe ich das für Dich.
Bin aber gespannt was dein NC dazu sagt.

VG, Uwe
harald456
Danke für deine Antwort,
seit einem Jahr habe ich leichte Schmerzen im unteren Rücken, Hintern und Leistengegend linke Seite mit Ausstrahlung in beide Beine. Schmerzmittel nahm ich bis vor 2 Wochen keine. Einmal die Woche bin ich bei der Psychotherapie die auch Osteopathien kann, dazu Rad fahren und meine Übungen für HWS und Schulter. Damit hat es einigermaßen funktioniert, bis ich im Museum über 2 Tage meist in gebückter Haltung anstrengende Arbeiten erledigt habe.
Seit dem sind die Schmerzen und Missempfindungen doch stärker. Als die Psychotherapie nur noch kurze Zeit half ging ich zum Orthopäden. Nachdem der Befund ankam bekam ich 7 Tage Kortison und Schmerzmittel die ich bis heute nehme. Schmerzen habe ich sehr wenig. Das Kribbeln im Kopf, Nacken, Armen, Beine nehmen etwas zu.
Momentan kann ich nur abwarten bis zum nächsten Termin.
Viele Grüße Harald
harald456
Guten Tag,
da ich mittlerweile beim Neurochirurg war hier ein kleines Update. Nach der Begutachtung der LWS MRT Bilder meinte der Arzt ich habe keine Probleme mit der Bandscheibe weil die nicht mehr vorhanden ist. Nach der Untersuchung hatte er die Facettengelenksnerven als Übeltäter in verdacht. Ich habe dann Injektionen in die Facettengelenke bekommen zum Test, danach war ich zwei Tage Schmerzfrei. Diese Woche hatte ich den nächsten Termin für die nächste Injektionen. Da hatte ich auch aktuelle HWS MRT Bilder dabei, die ihm aber gar nicht wichtig waren, er meinte das wir zuerst die LWS Probleme in den Griff bekommen sollen.
Mitte Dezember ist der Termin für eine Verödung der Facettengelenksnerven geplant.
Ich werde dann wieder Berichten.
L.G. Harald
Yilvina
Dann mal alles Gute und viel Erfolg
karin59
Hallo Harald,

Die Bandscheibe hat sich aufgelöst, heisst ist verschlissen, verstehe ich das richtig ?
Dann ist die Beteiligung der Nerven fast zwangsläufig , weil der Abstand zwischen den Wirbeln gen 0 tendiert. Dadurch haben weiche Teile leicht die Gelegenheit eingeklemmt zu werden. Wenn der Abstand nicht wieder hergestellt wird, hast Du dadurch einen Dauerzustand. Und dieser wird durch keine Spritze oder Physio wieder hergestellt.
Deshalb hast Du diese Missempfindungen in den Beinen/Füssen. Der Leistenschmerz kommt meist vom ISG, welches durch Probleme mit der LWS in Mitleidenschaft gezogen wird.
Ich würde Dir raten eine zweite NC-Meinung einzuholen, ohne dass dieser die Vormeinung kennt.
harald456
Hallo Karin,
ja die Bandscheibe ist anscheinend aufgebraucht. Ich habe von dem Arztbericht ein Bildschirmfoto erstellt. Der erklärt das besser wie ich.
Die Missempfindungen können auf von meinen HWS Beschwerden stammen, habe davon im HWS Forum darüber Berichtet. https://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=65689


L.G. Harald
harald456
Guten Tag,
mitte Dezember wurden an 4 Stellen eine Denervierung an den Facettengelenken vorgenommen. Die ersten Tage fühlten sich sehr gut an, fast schmerzfrei.
Danach kamen Schmerzen nicht mehr an den Facettengelenken eher Richtung Leistengegend dazu.
Ich vermute das die ISG Gelenke für die Beschwerden verantwortlich sind. Eine weitere Behandlung beim NC erfolgt Mitte Januar.

L.G. Harald
UwB
Hi,

klingt aber doch nach einer kleinen Besserung.
Blöde nur das nun andere Bereiche da mit reingezogen werden.
Dein Problem in der HWS wird sich ja auch nicht in Luft aufgelöst haben.

Mein LWS Problem ist auch noch vorhanden.. aber Dank
Medis gut zu ertragen und immer noch auf der Seite der Besserung.

Gruss Uwe

harald456
Guten Tag,
nach längerer Zeit ein kleines Update von mir. Im Mai war ich in Reha im RKU, hat mir gut gefallen.
Die BG hat meine Berufskrankheit 2108 anerkannt.
Es wurde auch ein neues MRT von LWS, HWS, BWS gemacht.
Hier mal der Befund LWS:
Befund:
Neu-Ulm, 20.12.2022
Ventrospondylose der LWS. Regelhaftes dorsales Alignment ist in Höhe LWK 4.
Bilaterale hypertrophe Spondylarthrose in Höhe L4/5 mit kapsulärem Ödem und initialer Pseudolisthese. Dabei bilaterale rezessale diskoligamentäre Beengung/Tangierung der L5- Wurzeln.
In Höhe L5/S1 zeigt sich eine osteochondrale Höhenminderung mit Fett-isointensem Signal. Ventrale Diskusherniation. Rechtsbetont kaudal foraminale Diskushernie mit rechts foraminaler Beengung der L5-Wurzel. Links kaudal hernierender zystische Läsion ausgehend der Bandscheiben mit Beengung der linken S1-Nervenwurzel. __________________________________________________________
Beurteilung:
1. Aktivierte hypertrophe Spondylarthrose L4/5 bds.. Pseudolisthesen Meyerding I in Höhe L4/5 mit bilateraler rezessaler Beengung der L5-Wurzel.
2. Links rezessal kaudal hernierender NPP L5/S1 mit Tangierung der linken S1- Nervenwurzel.
3. Rechts foraminale periphere osteodiskale Tangierung der L5-Wurzel.
4. Gering links aktiviertes ISG.
_________________________________________________________

Der Termin beim Facharzt ist erst in 2 Wochen.
L.G. Harald
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2023 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter