Für lange Gedulds- und Liegephasen hab ich was aufgetan :
"Kinderklinik Weissensee " Anette Blum
Ich habe mich so festgelesen beim ersten Band, dass ich , weil es einen wahren Geschichtshintergrund aber fiktive Handlung ,, hat , im Netz gegoogelt habe.
1911 errichtet und 1998 ausser Betrieb genommen. Noch zu DDR-Zeit wurde 1987 ein neues Bettenhaus gebaut.
Der heutige Zustand lässt mich nur den Kopf schütteln.
Aber die Bilder bewirken bei mir, dass ich die Handlung bildlich vor mir wie einen Film sehe. Komischerweise auch mit mir bekannten Schauspielern.

Ich habe mir auch den zweiten Band gekauft und warte jetzt auf Band 3 und 4.
Wie gesagt, die Handlung spielt im 1. Band 1911- . Der zweite ab 1916/ 17. Der erste Weltkrieg spielt ebenso eine Rolle , wie die fiktiven Schwestern Lindow und ihr Werdegang.