Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Boxen mit Versteifung

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Klausie
Hey

Ich bin ja schon lange am überlegen ob ich mit dem boxen anfangen soll oder nicht.
MMA würde mich auch reizen, aber da sind mir die Würfe und Takedowns zu riskant.

Am Montag werde ich mein erstes Probetraining absolvieren und dann Mal schauen was mein Körper dazu sagt.

Es hat mehrere Gründe warum ich mich endlich dafür entschieden habe.

Körperliche Fitness, Ausdauer, Kraft, Koordination, Selbstbewusstsein, Disziplinen usw und auch ganz wichtig ist es, das ich mich im Notfall verteidigen kann.

Bin schon sehr gespannt. 🤣

Grüße
Gerd R_
Hallo Klausi
MMA ist wen Du Wirbelschäden hast absolut nicht angebracht. Boxen wird ebenfalls schwierig.
Verteidigung durch Boxtrainig- kannst vergessen.
Ich mach mit meinen 68 Jahren noch "milden Kampfsport".
Aber trotzdem kein Freibrief auf der Straße nicht ins "Messer" zu laufen.
Gruß Gerd
Klausie
Hey Gerd,

Finde ich Klasse das du auch noch Sport machst!
Das Alter ist nur eine Zahl. 🙂

Bin kein Typ der Probleme sucht, sondern gehe diesen eher aus dem Weg.
Allerdings bin ich durch meinen Beruf zu späten Stunden alleine unterwegs und wenn man mit offenen Augen durchs Leben geht, merkt man das hier etwas aus dem Ruder läuft.

Das Boxen trainiert ja die Ausdauer, die man bei einer Flucht ja ebenso braucht.
1-2 harte gute Hände können auch die 1-2 Sekunden Zeit bringen um die Flucht zu ergreifen.
Gerade wenn diese den Aggressor völlig unerwartet treffen.

Das eigene auftreten entscheidet auch oft darüber ob man ein Opfer wird oder nicht.
Wenn man selbstbewusst Auftritt mit gutem Körpergefühl oder seinen körper wie einen nassen Sack mit schleift, macht das einen großen Unterschied.

In manchen Situationen ist auch eine Flucht nicht möglich.

Grüße
blumi
Hallo Klausi,

kann ich bestätigen , deine letzte Aussage.

Ich habe in meiner Jugend Jiu-Jitsu trainiert. Unser Trainer hat auch immer betont, wenn du weglaufen kannst, dann tu es. Er selbst hatte den dritten Dan, eher ein Schlacks als ein Muskelmensch, hatte aber die Ausstrahlung "versuche es erst gar nicht...".
Ich war einmal in meiner Studizeit nachts mit dem Fahrrad unterwegs, da war ich schon im 5. Schwangeschaftsmonat, also nicht mehr ganz so bei Puste, und mich hat ein Typ verfolgt. Mir war klar, dass er schneller ist als ich, und ich es nicht mehr in das nächste bewohnte Viertel schaffe. Also habe ich, als er neben mir grinsend ankam, ihn an seinem Kragen gepackt und einmal kräftig nach unten gezogen. Hat ihn fürchterlich auf die Plautze gehauen, so dass ich weg kam. Ohne meine Trainingserfahrungen hätte ich mir das vermutlich nicht zugetraut....

Ob Boxen gut für dich ist, kannst du nur selbst rausfinden. Mit anderen Kampfsportarten wäre ich an deiner Stelle aber auch sehr zurückhaltend, weil du dabei auch viel Fallen musst oder Tritte und Schläge parieren, das geht sehr auf die Wirbelsäule.

LG, Elke
Klausie
Hey Elke

BJJ ist richtig Klasse, gerade auch für Frauen.
Man braucht nicht viel Kraft und kann sich sehr effektiv verteidigen.

Die besten MMA kämpfer sind alle gut im BJJ.

Hatte früher einen Freund der judo gemacht hat, körperlich war er haushoch unterlegen, aber wehe er hatte einen im Griff... 🙂

Beim Boxen ansich ist die Wirbelsäule meist gerade.
Die Rotationsbewegungen bereiten mir ein paar Probleme, da muss sich mein Körper erst dran gewöhnen.

Mit der Beinarbeit hab ich auch so meine Probleme aufgrund von der Versteifung, aber Übung macht den Meister. 🙈

Grüße
Klausie
Hey

Mal ein kleines Update.

Boxtraining ist nochmal eine ganz andere Hausnummer als "nur" Krafttraining.
Mir brennt vorallem die Lunge.

Ich merke das meine Beine der "Flaschen Hals" sind.
Sie ermüden schnell und werden träge, besonders mein linkes Problem Bein.

Auch die Beweglichkeit im Oberkörper habe ich nicht, da ich doch sehr steif bin.

Ja gut aber jetzt genug gejammert 😁

Training macht Spaß und ich bin extrem motiviert.
Man muss sich erstmal ganz schön umgewöhnen was die Bewegungsabläufe angeht.

Durch meine Arbeitszeiten kann ich nicht so oft zum Verein gehen, aber das macht nichts.
Man kann auch super zu Hause oder im freien trainieren.

Training hab ich jetzt 2 Mal die Woche gemacht und Versuche es dann ab nächster Woche auf 3 Mal auszuweiten.

Wenn ich die Grundlagen drauf habe, werde ich mich Mal an dem Sandsack versuchen.
Dann werde ich vlt einmal die Woche Sandsack Training machen, wo ich das erlernte mit richtigem schlagen trainier und die anderen beiden Tage Technik und Beinarbeit.

Das wäre so mein momentanes Ziel/Plan.

Dadurch das ich aber kein reines Krafttraining mehr mache, habe ich schon merklich Muskeln optisch abgebaut.
Mal schauen was die Wochen so bringen. 😁
Andreas 2
Guten Morgen,

Ausdauer ist sehr gut.Aber springst du auch mit dem Seil für Ausdauer ??

Mit hat seinerzeit der Neurochirug sogar das laufen im Wettkampf verboten.

Gruß Andreas 2
Klausie
Hey Andreas

Seilspringen mache ich bisher nicht.
Bin da aber nicht abgeneigt.
Man stampft ja dabei nicht, sondern stößt sich mit dem Fußballen nur leicht ab.

Zum Aufwärmen gehe ich vor dem Training ca 15 min laufen.
Laufe auf dem Vorderfuß mit gedämpften Schuhen.

Bis auf der Versteifung ist mein Rücken keine Baustelle.
Und die Versteifung ist auch schon länger Verknöchert.

Bringe auch ein solides maß an Muskeln mit, was die Knochen entlastet.

Versteh ich das richtig, das du Wettkämpfe mit "kaputten" rücken bestritten hast?

Grüße
Andreas 2
Hallo Klause,

verboten wurde mir Wettkämpfe wegen der zu hohnn Belastung und Schläge in den Rücken.
Denn die Puffer bei mir L4/L5 versteift ( Bandscheinen ) sind ja weg.

Gruß

Andreas
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2023 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter