Sandoma
23 Jan 2005, 19:49
Hallo Ihr Lieben,
seit unserem Rügenurlaub sind wir absolute sanddorn-fans: gesund und lecker.
mein mann trinkt jeden morgen sanddornsaft und ist nie mehr erkältet. aber gegen bandscheibenprobleme hilft er nicht
da meine kinder aber nun nicht ständig sanddornsaft trinken wollen, gibts bei uns sanddorn in ständigen variationen
Getränke und Shakes
Sanddorn-Traum
0,25l Orangensaft, 0,1l Sanddornsaft, 0,5l Sekt (für Kinder Apfelschorle oder Mineralwasser). In ein Longdrinkglas eine Kugel Vanilleeis mit dem Mixgetränk auffüllen, fertig ist ein erfrischender Sommerdrink.
Himbeer-Shake mit Sanddorn
200g pürierte Himbeeren, 0,1 l Sanddornsaft, 0,5 l Milch, Zucker nach Geschmack (2-3 Esslöffel). Alles gründlich verquirlen, fertig ist ein fruchtiger und gesunder Sommermilchshake.
Erdbeer-Shake mit Sanddorn
500 g pürierte Erdbeeren, 0,1 l Sanddornsaft, 0,5 l Milch, Zucker nach Geschmack (2-3 Esslöffel). Alles gründlich verquirlen, fertig ist ein erfrischender Sommermilchshake
Buttermilchshake Sanddorn-Zitrone
1l gekühlte Buttermilch mit 0,2l Sanddornsaft mischen. In ein Longdrink-Glas eine Kugel Zitroneneis mit Buttermilch-Sanddorn auffüllen, fertig ist ein erfrischender säuerlich-cremiger Sommerdrink.
Außerdem habe ich noch ganz viele Marmeladenrezepte oder auch ganz ausgefallene sachen z.B.
Wirsingpfanne mit Sanddorn
Zutaten:300g Kartoffeln, 400g Zwiebeln, 4 Knoblauchzehen, EL Sesamöl mit Sanddorn, 1l Gemüsebrühe, 500g Wirsingkohl, 1 Möhre, Salz, 3 EL Sanddornfruchtaufstrich, 100g Schafskäse
Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch im Öl anbraten, mit Gemüsebrühe ablöschen. Grob geraspelten Wirsing und Möhre zufügen, aufkochen und 20 Minuten garen, Mit dem Sanddornfruchtaufstrich abschmecken. In eine Auflaufform geben, Schafskäsewürfel aufstreuen und 10 Minuten überbacken.
Linsencurry mit Sanddorn
Zutaten: 2 Möhren, 1 Stange Lauch, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 5EL Sesamöl mit Sanddorn, 250g Linsen, 2 EL Curry, 1/2l Gemüsebrühe, 8 EL Sanddornsaft, 3 EL Apfelessig mit Sanddorn, 4 EL Creme fraiche, 50g Kokosflocken
Gemüse putzen und klein schneiden, zusammen mit dem Knoblauch im Öl anbraten, Linsen und Curry zugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen, 25 min bei geringer Wärmezufuhr garen. Mit Salz, Sanddornsaft und Essig abschmecken. Mit Creme fraiche leicht abbinden und mit den Koksflocken bestreuen.Alles zum Nachkochen empfohlen. wenn ihr fragen habt oder weitere rezepte sucht - schickt mir eine pm oder ich stell hier noch welche rein - mein fundus ist noch groß
silke
snoopyreutti
23 Jan 2005, 21:05
Hallo Silke
QUOTE |
Alles zum Nachkochen empfohlen. wenn ihr fragen habt oder weitere rezepte sucht - schickt mir eine pm oder ich stell hier noch welche rein - mein fundus ist noch groß
|
Sanddorn finde ich auch sehr lecker!! Also immer her mit den Rezepten je mehr je besser
Grüssle snoopy
Hallo Silke
ich hätte gerne noch ein paar von Deinen Sanddorn-Rezepten.
Ich warte und warte und......
Genau wie Renate (snoopy).
Nun mach schon und schreibe.
snoopyreutti
29 Jan 2005, 17:23
Genau!!
Erst den Mund wässerig machen und dann kommt nix
Silke,Silke,Silkeeeeeee!!!!!!!
wo bleiben Deine leckeren Sandornrezepte???

Wir warten und haben Hunger.

Sandoma
29 Jan 2005, 18:04
noch ein paar - mehr geht nicht, kann nicht schreiben -auah
Pfirsich-Sanddorn-Sekt-Gelee
500g reife Pfirsiche pürieren, 200ml Sanddornsaft, 200ml Sekt, Gelierzucker, wie gewohnt kochen (nach Anleitung auf Gelierzucker, Mengen ggf. anpassen). Sofort in Gläser füllen und diese verschließen, fertig ist ein leckerer Brotaufstrich.
Johannisbeer-Sanddorn-Gelee
700ml Johannisbeersaft (rot), 200ml Sanddornsaft, Gelierzucker, wie gewohnt kochen (nach Anleitung auf Gelierzucker, Mengen ggf. anpassen).
Himbeer-Sanddorn-Aufstrich
800g Erdbeeren, 0,2l Sanddornsaft, Gelierzucker, wie gewohnt kochen (nach Anleitung auf Gelierzucker, Mengen ggf. anpassen).
Sanddorn-Erdbeer-Aufstrich
750 g Erdbeeren, 1/4 l Sanddornsaft, Gelierzucker, wie gewohnt kochen (nach Anleitung auf dem Gelierzucker, Mengen ggf. anpassen). In Gläser füllen und diese verschließen, fertig ist ein toller Brotaufstrich.
Sanddorn-Rhabarber-Aufstrich
500g Rhabarber, 250g Bananen, 1/4l Sanddornsaft, Gelierzucker, wie gewohnt kochen (nach Anleitung auf Gelierzucker, Mengen ggf. anpassen).Liebe
Ach und das noch
Bratäpfel mit Sanddorn-Marzipan-Füllung (neu)
Zutaten: 4 große Äpfel, 100g Marzipanrohmasse 1 Eigelb, 3 Esslöffel Sanddorn-Fruchtaufstrich, 8 ganze Mandeln
Äpfel waschen und Kerngehäuse entfernen; Äpfel 5 Minuten blanchieren. Marzipanrohmasse mit Eigelb und Sanddornfruchtaufstrich vermengen und in die Äpfel füllen. Mit jeweils 2 Mandeln garnieren. Im vorgeheizten Backofen 10 Minuten bei 220 Grad überbacken. Dazu schmeckt sehr gut Vanillesoße
grüße
silke
--------------------------------------------------------------------------------
Danke Silke
man muss aber meckern
Wenn Du wieder besser schreiben kannst
(also keine Schmerzen hast) bitte noch mehr.
Auch Hauptgerichte,wenn Du da noch welche hättest.
Gute Besserung für Dich.
snoopyreutti
29 Jan 2005, 18:58
Danke
Wünsche Dir gute Besserung
snoopy
licecow
29 Jan 2005, 19:18
QUOTE |
noch ein paar - mehr geht nicht, kann nicht schreiben -auah |
Danke Silke, daß du trotzdem geschrieben hast.
Gute Besserung!
Den Sanddorngeschmack liebe ich auch und verbinde ihn mit Urlaub an der See...

Thea
Sandoma
30 Jan 2005, 19:42
Extra für Regina - obwohl die Kürbiszeit ja nun auch schon fast vorbei ist
Kürbistarte
Zutaten: 250g Mehl, 125g Margarine, 1 Ei, 750g Kürbisfleisch, 3 Eier, 200g Creme fraiche, 4 Esslöffel Sanddornsaft, 1 Esslöffel Curry
Aus dem Mehl, Fett und 1 Ei einen Knetteig herstellen und diesen 30 Minuten kühl stellen, Kürbisstücken 3 Minuten blanchieren, aus den 3 Eiern, Creme fraiche, Sanddornsaft und Curry einen Guss herstellen. Den Teig dünn ausrollen, einen Rand formen und in eine Springform geben, Kürbis darauf verteilen, die Masse übergießen und 45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Kürbis-Sanddorn-Suppe
Zutaten: 600g Kürbis, 1 Zwiebel, 2 Esslöffel Sesamöl mit Sanddorn, 1l Gemüsebrühe, 2esslöffel Mehl, 2 Esslöffel Sanddorn im Honig, 150g Schlagsahne, 4 Esslöffel Sanddornsaft, Salz, Zimt und Ingwer zum würzen
Kürbisfleisch würfeln, Zwiebel klein schneiden, beides im Sesamöl kurz andünsten, mit Gemüsebrühe aufgießen und 15 Minuten garen. Mischung mit dem Pürierstab pürieren, mit Mehl binden., würzen, Honig unterrühren, Sahne steif schlagen und unter die Masse heben, vor dem Anrichten Sanddornsaft vorsichtig unterrühren (nicht mehr kochen)Die nächsten Rezepte gibts erst nächste woche - wenn ich für meine Kunden wieder einen newsletter schreibe
silke